APM Massage Ausbildung: Ihr Weg zur ganzheitlichen Therapie

Die Akupunktmassage (APM) verbindet westliche Manualtechniken mit der Meridianlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Mit einem speziellen Therapiestäbchen werden Meridiane, Akupunkturpunkte und energetisch blockierte Zonen behandelt - ganz ohne Nadeln.

Was Sie in der APM Massage Ausbildung erwartet

Die Ausbildung vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen zur energetischen Befunderhebung, zur Behandlung von Narben, Gelenkblockaden und funktionellen Beschwerden sowie zur Arbeit mit Ohrreflexzonen. Auch die Körperstatik und ihre Bedeutung für den Energiefluss spielen eine zentrale Rolle.

Ausbildungsinhalte im Detail

Im ersten Teil der Ausbildung lernen Sie verschiedene Befunderhebungsmethoden, um herauszufinden, was das harmonische Fliessen der Energie (des Qi) behindert. Auf Basis der traditionellen Meridianlehre und deren Energieregeln behandeln Sie anschliessend Energieflussstörungen mit dem Therapiestäbchen. Die Suche nach Störfeldern führt zudem in die Behandlung von den Energiefluss behindernden Narben.

Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem fundierten Erlernen der Körperstatik und Sie erkennen die Auswirkung von blockierten Gelenken. Die fachgerechte Behandlung von Becken, Wirbelsäule und Extremitäten-Gelenken schlägt letztlich den Bogen in die westliche Manualtherapie.

Am Ende der Basisausbildung gibt es Einblick auf die Zusammenhänge im Sinne der fünf Wandlungsphasen. Hier steht v.a. der emotionale Anteil in Bezug zu spezifischen Körpergeweben im Vordergrund.

Die Ausbildung schliesst mit einer Diplomprüfung ab.

In der APM-Therapie steht von Beginn weg der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt. Durch Befragung und über manuelle Befunderhebungstechniken wird der momentane energetische Zustand des Gegenübers beurteilt. Aus diesem Gesamtbild wird anschliessend die gezielte Behandlung des Meridiansystems abgeleitet und dadurch die Korrektur von energetischen Dysbalancen eingeleitet.

Mit einem speziell dafür entwickelten Therapiestäbchen werden die Meridiane ausgestrichen und dadurch das ganze Energiesystem harmonisiert. Über die Aktivierung von spezifischen Akupunkturpunkten kann zudem der Energiefluss innerhalb des Meridiansystems zusätzlich gesteuert werden. Sobald durch einen Ausgleich der auffälligen Zonen am Körper die energetische Vorbehandlung spürbar geworden ist, setzt die APM-Therapie an Gelenken und Wirbelsäule an. Durch sanfte Manualtechniken werden Blockaden im passiven Bewegungsapparat gelöst, wodurch der Energiefluss im Körper zusätzlich verbessert wird.

APM - Was ist das?

Vorteile der APM Massage Ausbildung

Anerkennung und berufliche Perspektiven

Diese Ausbildung bildet die Grundlage für die Registrierung beim EMR (Methode Nr. 6) und ASCA (Methode Nr. 272) - oder den späteren Einstieg in die höhere Fachausbildung zum/zur KomplementärTherapeut:in mit eidg. Diplom.

Mit dem Diplom der Basisausbildung können Sie sich, zusammen mit dem Abschluss der Medizinischen Grundlagen von mindestens 150 Stunden oder dem Tronc Commun KT und 250 Stunden Klientenerfahrung, beim EMR für die Methode Nr. 6 registrieren lassen.

Ausbildungsdetails

Hier eine Übersicht über die Ausbildungsstunden und Kosten:

Bereich Stunden/Kosten
Präsenzunterricht 178 Lernstunden
Selbstlernzeit 267 Lernstunden
Total Ausbildungsstunden 445 Lernstunden
Ausbildungsgebühren inkl. Lehrmittel CHF 4670.-
Prüfungsgebühr inkl. Diplom CHF 550.-
Einschreibegebühr CHF 200.-
Total Ausbildungskosten CHF 5420.-

Hinweis: Ratenzahlung möglich (Ratenzuschlag CHF 25.- pro Rate). Die Einschreibegebühr wird bei Nichtantritt oder vorzeitigem Ausbildungsabbruch nicht zurückerstattet.

Ergänzende Kurse und Weiterbildungen

Sie haben die ersten vier bzw. sechs Kurse der Akupunkt-Massage nach Penzel abgeschlossen? Sie möchten sich weiterbilden und die Ohrreflexzonenkontrolle (ORK) nach Radloff erlernen? Dann sind Sie hier richtig. Mit folgendem Kursangebot ergänzen wir Ihr APM-Wissen mit der Befunderhebung der Ohrreflexzonenkontrolle nach Radloff. Dies ermöglicht die sehr akkurate und präzise Befunderhebung und Behandlung der Meridiane, von ISG und Wirbelsäule und der tieferen Ebenen.

Als zusätzliche Möglichkeit erschliesst sich darauf basierend das Definieren des Verursacherorgans, das dann organisch behandelt wird. Und es eröffnen sich Therapieansätze zur Behandlung von Traumen, Glaubenssätzen, krankmachenden Emotionen und zu lange ertragenen Zuständen.

Neuerungen in der Aufbauausbildung Level 2 ab 2026

Ab 2026 wird die Aufbauausbildung Level 2 umstrukturiert. Ziel ist es, Ihnen die gesamte Methodenausbildung APM-Therapie am Lehrinstitut Radloff in 3.5 Jahren bis zum Branchenzertifikat KT zu ermöglichen. Die Kurse, die sich mit der 3. Ebene beschäftigen, sind ab da freiwillige Erweiterungskurse. Neu kommen Kontextkurse hinzu. Für alle, die bereits mit dem Level 2 gestartet haben, ändert sich nichts.

Die neuen Kurse des Level 2 sind:

tags: #apm #massage #ausbildung

Populäre Artikel: