Alte Rebschule: Bewertungen und Erfahrungen rund um Wein und Wellness
Die Alte Rebschule, ein familiengeführtes Hotel, liegt inmitten von Weinbergen in ruhiger und schöner Lage am Rande des Pfälzer Waldes. Das Hotel legt besonderen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften. Von hier aus kann man sofort loswandern. Alle Mitarbeiter im Hotel sind sehr freundlich.
Durch eine traumhafte Perspektive wird Lebenskraft geweckt. Hier sind Harmonie, Genuss und Lebensfreude zu finden.
Blick auf die Weinberge rund um die Alte Rebschule.
Lage und Umgebung
Als Insel im Rebenmeer liegt die Alte Rebschule oberhalb von Rhodt, in der Nachbarschaft von Schloss Villa Ludwigshöhe. Der Ausblick geht über die pfälzische Rheinebene, bei entsprechender Witterung sogar bis in den Odenwald. Ringsum laden zahlreiche Weingüter und Vinotheken zu Ausflügen ein.
Zimmer und Unterbringung
Die Zimmer sind geräumig und hell eingerichtet und bieten einen angenehmen Aufenthalt. In den 34 großzügigen Zimmern und drei Suiten mit Aussicht kann man sich wie zu Hause fühlen: Der Panoramablick vom Balkon oder der Terrasse bietet beste Aussichten. Mit viel Liebe zum Detail, klaren Formen und harmonischen Farben wurde ein Wohlfühlambiente mit allem Komfort geschaffen.
Die Zimmer verfügen über:
- Balkon oder Terrasse mit Panoramablick
- Komfortable Betten
- Helles und geräumiges Design
Gastronomie
Im feinen Restaurant der Alten Rebschule sind Gourmetfreuden und Weinkultur optimal aufeinander abgestimmt. Die Küchencrew orientiert sich an Saison und Region und kreiert leckere Kompositionen auf hohem Niveau - natürlich mit leichten und vitalen Zutaten. Zum sechsgängigen Abendmenü gibt es auf Wunsch eine Weinprobe von 15 Winzern aus der Pfalz.
Wellness und Spa
Entspannung pur im Wellnessbereich der Alten Rebschule.
Auf rund 1.000 m² bietet der Wellnessbereich Panorama- und Bio-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Kneippbecken und großzügige Ruhezonen drinnen und draußen. Im einladenden Pool mit Massagedüsen kann man sich treiben lassen. Im Fitnessraum kann man sich auspowern, und anschließend verwöhnt Sie das SPA-Team je nach Wunsch - z. B. mit einer entspannenden Traubenkernölmassage oder einer pflegenden Gesichtsbehandlung.
Der Wellnessbereich umfasst:
- Panorama- und Bio-Sauna
- Dampfbad
- Infrarotkabine
- Kneippbecken
- Pool mit Massagedüsen
- Fitnessraum
Freizeitangebote
Es gibt viele Freizeitangebote sowie Ausflugsziele. Die Lage direkt an den Wanderwegen lädt zu Erkundungstouren ein.
Mit der persönlichen PFALZCARD, die beim Check-in überreicht wird, können über 120 Freizeitangebote in der Region gratis genutzt und kostenlos der ÖPNV genutzt werden.
Bewertungen
Gäste loben besonders die ruhige Lage in den Weinbergen, den schönen Wellnessbereich und das freundliche Personal. Die Zimmer werden als sauber und großzügig beschrieben, mit toller Aussicht auf die Weinberge und die Rheinebene.
Weitere Informationen
Die Weinregion Rheinhessen ist zu etwa einem Fünftel mit Rebstöcken bepflanzt, darunter die Rebsorten Grauburgunder, Riesling und Silvaner. Die Region eignet sich zudem wunderbar für Kellerführungen, Weinbergexpeditionen oder Touren mit dem Oldtimer-Bus.
Tour Wehlener Sonnenuhr Vineyard with Winemaker Ernst Loosen
tags: #alte #rebschule #spa #bewertungen







