Ahr Thermen Sauna: Ihr Wellness-Refugium im Ahrtal
Entfliehen Sie dem Alltag und entdecken Sie die Ahr Thermen Sauna, ein Highlight im Herzen des Ahrtals. Die Region bietet Ihnen neben den Angeboten Ihres Wellnesshotels eine ansprechende Ahrtherme mit ausgedehnter Saunalandschaft, Thermalschwimmbecken und Whirlpool-Massagen im Innen- und Außenbereich an.
Das Herzstück des Ahrtals ist der Kurort Bad Neuenahr-Ahrweiler mit seinen kohlesäurehaltigen Natronthermen an der berühmten Apollinarisquelle. Das Mineralwasser hat wohltemperierte 31 Grad und lädt zum Verweilen ein. Im nahegelegenen Bad Bodendorf erwartet Sie das nostalgische Thermalfreibad mit seinem kristallklaren Thermalwasser und dem alten Baumbestand, um in natürlicher Atmosphäre die Ruhe zu genießen.
Naturschönheit und Kulturlandschaft des Ahrtals
Ein Aufenthalt in einem der Wellnesshotels im Ahrtal bietet sich zu jeder Jahreszeit an. Da die Region überdurchschnittlich von der Sonne bedacht wird, profitiert die Natur von dem mediterranen Klima und lässt den Wein an den Steilhängen des Tales hervorragend gedeihen. Das wussten schon die Römer zu nutzen und begründeten vor über 2000 Jahren die Tradition des Weinanbaus im Ahrtal.
Der rund 30km lange Rotweinwanderweg, ausgedehnte Fahrradwege und Walkingstrecken durchziehen die Ahrregion und ergänzen das Fitnessangebot. Auch wenn Sie ihre Auszeit vom Arbeitsalltag als Wochenendtrip planen ermöglichen Ihnen die kurzen Entfernungen auch kulturell in die Geschichte des Ahrtals einzutauchen.
Schlendern Sie durch das pittoreske Städtchen Ahrweiler mit seiner nahezu geschlossenen Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert und erkunden Sie den historischen Stadtkern, in dessen Zentrum die erste gotische Hallenkirche im Rheinland St. Laurentius liegt. Unweit entfernt lockt oberhalb Ahrweilers das Museum Römervilla zu einem Besuch.
Unter einem schützenden Dach erheben sich die Ausgrabungen des Herrenhauses eines römischen Gutshauses aus dem 2. und 3. Jahrhundert, das beim Bau der Umgehungsstraße 1980 zufällig freigelegt wurde. Neben den farbigen Wandmalereien sind die Küche, eine Badeanlage und eine komplett erhaltene Fußbodenheizung zu besichtigen.
Die Ahr schlängelt sich verwunschen durch die Weinorte von Bad Neuenahr, Ahrweiler, Walporzheim über Dernau, Altenahr bis nach Blankenheim, wo die Ahr entspringt. Der Besucher ist von einer Flusslandschaft umgeben, die zwischen Wiesen, Wäldern, Weinbergen und Auen ein wahres Naturparadies entstehen lässt, in dem Reiher, Kormorane und sogar Lachse zu beobachten sind.
Ihr Wellnesshotel im Ahrtal wird umgeben von malerischen Weinbergen. In vielen Orten dieser Region haben Sie die Möglichkeit bei einer Weinprobe Ihren Lieblingswein zu verkosten, eine Weinkellerbesichtigung mit fachkundiger Führung durch den Kellermeister zu unternehmen oder einfach nur bei einem Glas Ahrwein in den zahlreichen Weinstuben einzukehren.
Die 10 besten Wellnesshotels in Südtirol für 2026 | wellness-hotel.info Award
Vielfalt der Thermen in Rheinland-Pfalz
Bei einem Thermenurlaub in Rheinland-Pfalz kommen Besucher jeder Altersklasse auf ihre Kosten. Die landschaftlich und kulturell ansprechenden Regionen des Bundeslandes bieten neben tollen Thermen auch reichlich Optionen für eine ausgewogene Freizeitgestaltung bei Ihrem Urlaub.
Ganz egal, ob Sie die Eifel erkunden möchten, Ruhe in den Weiten des Westerwaldes suchen oder auf der Mosel entlangschippern - Sie kommen abends in einem KMW-Thermenhotel Ihrer Wahl an und können einen ereignisreichen Tag mit Wellness und Saunagängen krönen. Der ruhige Norden von Rheinland-Pfalz beherbergt einen interessanten Kontrast zwischen Natur und urbanen Hotspots.
Im ganz hohen Norden finden Sie den Westerwald mit der Thermenstadt Bad Ems sowie unzählige Wanderwege und Ausflugsziele innerhalb von grünen Wiesen, Bergen und schaurigen Tälern. Die Region Mittelrhein besticht mit romantischen Burgen, Flüssen und Waldstücken. Am malerischen Rheintal können Sie die Natur in Rheinland-Pfalz noch tiefer erkunden. Auf der anderen Seite warten mit Boppard, Bacharach und nicht zuletzt Koblenz spannende Städte darauf, von Ihnen erkundet zu werden.
In vielen Regionen dieses Bundeslandes dreht sich so gut wie alles um Wein. Das ist in der Pfalz nicht anders. Weinverkostungen, Wanderungen durch malerische Weinberge, Weinevents oder Besuche prominenter Weingüter stehen hier an der Tagesordnung.
Auf Ihrer Reise entlang der Deutschen Weinstraße kommen Sie an dieser Region kaum vorbei. Die Pfalz sprießt nur so vor Lebensfreude und Genuss. Dies äußerst sich nicht nur in der Architektur, der Lebensart oder der Kulinarik, sondern letztlich auch im heiteren Gemüt der Einheimischen, die mehr als gerne bereit sind, ihre Lebensphilosophie mit Ihnen zu teilen.
Altehrwürdige Städte wie Speyer, Bad Dürkheim oder Worms locken indes mit tollen kulturellen Angeboten und Veranstaltungen. Gleichzeitig ist die Pfalz eine der sonnenreichsten Urlaubsregionen Deutschlands. Dies ist von besonderer Bedeutung angesichts der herrlichen Natur, die es hier zu entdecken gibt.
Im Westen von Rheinland-Pfalz geht es spektakulär weiter. Wo früher Vulkane vor sich hin brodelten, finden Sie heute kreisrunde Vulkanseen, friedliche Wälder und wilde Gesteinsmassen. Fernwanderwege und Fahrradwege lassen Sie diese teilweise unwirklich erscheinende Naturlandschaft erkunden.
Zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten der Eifel gehören weiterhin der Nürburgring, die Bitburger Brauerei sowie die Burg Eltz. Etwas weiter südlich erwartet Sie der nächste Kracher. Das Gebiet Mosel-Saar ist an Naturschönheit kaum zu übertreffen.
Der Lauf der Mosel ist - in unseren Augen - einer der schönsten Flecken in ganz Deutschland. Beschauliche Städtchen am Mosellauf wie Cochem oder Bernkastel-Kues verzaubern Tausende von Besuchern. Außerdem genießen Sie in der Moseltherme oder der Vulkaneifel Therme beste Gesundheitsanwendungen in traumhaftem Ambiente. Die Stadt Trier am südlichen Mosellauf lohnt sich nebenbei als Sightseeing Ziel.
Thermen für Gesundheit und Entspannung
Ein Thermenbesuch dient primär der Regeneration und Erholung. Wir widmen uns daher zuerst den Thermen in Rheinland-Pfalz, deren Fokus eher auf Gesundheit liegt. Buchen Sie dazu einfach ein Hotel-Arrangement mit dazugehöriger Therme. Lösen Sie hartnäckige Verspannungen und befreien Sie Ihren Körper mit Heilpackungen diverser Art von langwierigen Schmerzen.
Außerdem ist die Behandlung mit Salz eine weitere probate Methode der Schmerzlinderung sowie der Befreiung Ihrer Atemwege. Ganz besonders zu empfehlen sind dabei die Emser Therme mit dem Einsatz des bekannten Emser Salzes und die Vulkaneifel Therme mit der einzigen Glaubersalzgrotte Deutschlands.
Verbringen Sie entspannende Tage in Rheinland Pfalz - denkbar ist ein romantisches Wochenende mit Ihrem Partner oder auch mehrere Tage bei einem vollwertigen Wellnessurlaub in Rheinland-Pfalz. Gerade wenn Sie einen Thermenurlaub mit der Familie planen, ist es wichtig, dass Ihre Kleinen ebenfalls Spaß haben und diverse Aktivitäten ausüben können.
Viele Thermen in Rheinland-Pfalz besitzen ein breites Angebot, das hochwertige Wellnessanwendungen mit allen Elementen eines Freizeitbades verbindet. Das beste Beispiel dafür ist die Vulkaneifel Therme. Genießen Sie in der Westerwälder Emser Therme auf über 6000qm einen Thermenurlaub der Extraklasse.
Entspannen Sie in der riesigen Thermenlandschaft mit mehreren Innen- und Außenpools, nutzen Sie die „Wellnessgallerie“ inklusive Saunen, Kräuter-Dampfbädern und Massagetherapien und profitieren Sie vor allem von reinigenden Salzinhalationen, bei denen das regional geförderte Emser Salz zum Einsatz kommt.
Die Crucenia Therme in Bad Kreuznach steht für Vielseitigkeit, Luxus und Regeneration. Beruhigen und pflegen Sie Ihren Körper und Geist in der angebotsreichen Sauna- und Spa Anlage. Im prächtigen, denkmalgeschützten Gebäude der Therme finden Sie 11 Saunen verteilt auf vier Bereiche innerhalb der Therme.
Für den besonderen Luxus dürfen Whirlpools und beheizte Außenpools auf der Dachterrasse nicht fehlen. Diese Therme befindet sich in der Stadt Bad Betrich, exakt zwischen Mosel und Vulkaneifel. Das Ambiente spricht für sich und glücklicherweise wird das Thermenerlebnis der umliegenden Naturschönheit mehr als gerecht.
Vergessen Sie beim Saunieren oder beim Baden im warmen Thermalwasser Ihren Alltag und lassen Sie sich einfach treiben. Eine weitere Therme für wohlige Stunden voller Relaxation und Gelassenheit finden Sie in Bad Neuenahr-Ahrweiler an der Grenze von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
Im schönen Innenbereich der Therme lassen Sie sich in Thermalbecken, Süßwasserbecken oder Whirlpools mit Massagefunktion verwöhnen. Das Mineral Heilwasser ist stets auf wohlige 31 Grad temperiert und erlaubt Ihrem Körper, sich vollständig von den Strapazen Ihres Alltags zu erholen.
Die Südpfalz Therme besticht auf den ersten Blick mit einem äußerst romantischen Ambiente und dem vielfältigen Thermenangebot. Genießen Sie zum Beispiel exotische, aufregende und ständig wechselnde Aufgüsse in den Saunen der Südpfalz Therme. Diese befinden sich teilweise im Inneren der Therme aber auch auf dem spektakulären Sauna-Dachgarten.
Weitere Highlights der Südpfalz Therme sind ein Eisbrunnen, die Totes-Meer Salzgrotte oder der friedliche Thermengarten. Der Einfluss des Imperium Romanum auf das heutige Rheinland-Pfalz ist nicht von der Hand zu weisen. Die Etablierung einer florierenden Bäderkultur gehört mit Sicherheit dazu.
Die Römer Therme in Bad Breisig ist das perfekte Beispiel. Der Innenbereich der Therme ist mit typisch römischen Kacheln versehen und schafft eine angenehme Atmosphäre bei Ihrem Thermenbesuch. Im Innenbereich finden sich u.a. ein Therapiebecken, Dampfbäder und ein wohl temperiertes Thermalwasser Becken.
Im Außenbereich können Sie bei gutem Wetter auf der großen Wiese relaxen, lesen oder einfach nur in der Sonne baden. Der größte Teil unserer Hotels liegt in der Nähe einer Therme. Viele dieser Thermenhotels sind sogar über einen Bademantelgang mit dem jeweiligen Thermalbad verbunden und ermöglichen es Ihnen, direkt aus dem Inneren des Hotels die Wellnessanwendungen in Anspruch zu nehmen.
Für ein etwas privateres Thermen Erlebnis buchen Sie einfach ein Hotel, das im kleinen Rahmen die nötige Infrastruktur für einen vollwertigen Thermenurlaub bietet. Zu der Ausstattung solcher Hotels gehören Saunen, Spa-Landschaften, Massageräume, Infrarotkabinen, Ruheräume, Dampfbäder und viel mehr.
Beste Reisezeit und Kosten
Ehrlich gesagt empfiehlt sich ein Thermenurlaub in Rheinland-Pfalz zu jeder Jahres- sowie Tages- und Nachtzeit. Fahren Sie herunter und lassen Sie sich in den Wellnessbereichen unserer KMW-Hotels mit Therme verwöhnen. Saisonal abhängige Unternehmungen sind vermutlich der einzige Faktor, der Sie zu einer ganz bestimmten Besuchszeit dieses wunderschönen Bundeslandes bewegt.
Traditionell sind Juni, Juli und August die wettertechnisch schönsten Monate, bei denen etwa eine Bootsfahrt auf der Mosel oder eine Wanderung in der Eifel einen besonderen Eindruck hinterlässt.
Buchen Sie eine Übernachtung in unseren Hotels in Rheinland-Pfalz bereits ab 93 CHF.
Was Sie für Ihren Thermenurlaub benötigen
Im Normalfall erhalten in allen KMW Hotels Bademäntel, Handtücher und weitere übliche Kulturbeutelinhalte.
Weitere Informationen
Da kannst du dich schön erholen!
Ruhige und friedliche Zimmeratmosphäre
Die Zimmer zeichnen sich durch ihre ruhige Atmosphäre und die sorgfältige Liebe zum Detail in Design und Ausstattung aus. Perfekt, wenn du's ruhig magst!
Außergewöhnliche Auswahl am Frühstücksbuffet
Das Frühstücksbuffet wird von Gästen immer wieder für seine große Vielfalt und die hochwertigen Angebote gelobt, die über den üblichen Hotelstandard hinausgehen. Da kannst du dich echt drauf freuen!
Aufmerksame und hilfsbereite Mitarbeiter
Das Hotelpersonal wird häufig für seine Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und sein Engagement für exzellenten Service gelobt.
Steigenberger Hotel Bad Neuenahr
Das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr befindet sich in Kurgartenstr. 1, 53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland. Ja, Steigenberger Hotel Bad Neuenahr bietet 1 Poolbereiche. Ja, Steigenberger Hotel Bad Neuenahr hat eine Haustierregelung, die je nach Zimmertyp oder Verfügbarkeit variieren kann. Bitte erkundigen Sie sich direkt im Hotel über ihre Haustierregelung. Ja, Steigenberger Hotel Bad Neuenahr stellt Parkplatz für Gäste zur Verfügung. Der Check-in bei Steigenberger Hotel Bad Neuenahr ist ab 15:00 möglich. Der Check-out muss bis 12:00 erfolgen.
Hotel Rodderhof
Hier in der ehemaligen Klostergutanlage aus dem 13. Jahrhundert wird das reizvolle Spannungsfeld zwischen historischen Mauern, einem innovativen **** Komfort und einer charmanten Gemütlichkeit zelebriert. Reich verzierte Stuckdecken treffen im Restaurant auf eine frische, regionale Küche. Großzügige und helle Tagungsräume bieten mit professioneller Technik den perfekten Rahmen für Meetings und Workshops. In einem der historischen Gewölbekeller befindet sich ein moderner Fitness- und Saunabereich. Und der gemütliche Weinkeller lädt abends zum Einkehren, Genießen und Verweilen ein.
Das Hotel Rodderhof liegt im idyllischen Ahrtal - Deutschlands Rotweinparadies. Mitten in der historischen Altstadt von Ahrweiler darf sich der Gast auf einen unvergesslichen Aufenthalt mit individuellem Service und einzigartiger Atmosphäre freuen.
So war die Beschreibung der Region vor der schrecklichen Flutkatastrophe im Juli 2021, es hat sich seit dem natürlich viel verändert und vieles wird noch dauern bis es wieder fertig ist, wie zum Beispiel der Ahr-Radweg(im Wiederaufbau bis 2024) und die Bahn(derzeit Schienenersatzverkehr). Aber wir sind zuversichtlich, geduldig und Sie haben natürlich jetzt eine tolle Möglichkeit diese Region beim Wiederaufbau mit Ihrem Besuch zu begleiten.
Der Schlaf ist kein Stand-By-Modus, sondern ein Prozess der Regeneration von Körper und Geist, Revitalisierung und Informationsverarbeitung - getreu unserem Motto „Ein guter Tag beginnt nachts“. Unsere Zimmer versprechen Ihnen alles, was Sie in einem 4. Sterne klassifizierten Hotel erwarten dürfen. Wählen Sie zwischen 56 Doppel-, Einzelzimmern sowie Suiten mit insgesamt 104 Betten.
Unser Restaurant „Augustiner“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, eingebettet in die idyllische Landschaft des Ahrtals, lädt mit etwa 70 Sitzplätzen zu genussvollen Momenten ein. Lassen Sie sich von unserer erlesenen regionalen Küche verwöhnen - ob à la carte, mit raffinierten Menüs oder bei abwechslungsreichen saisonalen Buffets. Besonders beliebt ist unser #Schönwettergrillen, das Hotelgäste und Einheimische gleichermaßen begeistert. Für festliche Anlässe steht unser Bankettbereich „Laurentius“ bereit, der bis zu 60 Gästen Platz bietet. Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier - hier finden Ihre besonderen Momente den passenden Rahmen.
Unser hauseigenes Fitnessstudio steht Ihnen täglich zur Verfügung - für Ihr individuelles Training, egal bei welchem Wetter. Direkt vor der Tür beginnt der berühmte Rotweinwanderweg, der sich malerisch durch die Weinberge des Ahrtals schlängelt und traumhafte Aussichten bietet. Auch der Ahr-Radweg begeistert Radfreunde mit gut ausgebauten Strecken entlang der idyllischen Flusslandschaft.
Freitags heißt es bei uns: „FRY.tag - where the good times sizzle“. Unser Grillbuffet mit regionalen Spezialitäten der Metzgerei Ropertz lädt im Innenhof des Hotels zum gemütlichen Ausklang der Woche ein. In der kühleren Jahreszeit genießen Sie die besondere Atmosphäre in unserem historischen Weinkeller bei kulinarischen Highlights.
Auch rund um den Rodderhof bietet das Ahrtal viele spannende Freizeitmöglichkeiten: Entdecken Sie den ehemaligen Regierungsbunker bei einer eindrucksvollen Führung, verkosten Sie regionale Weine direkt bei den Weingütern der Umgebung, oder genießen Sie eines der vielen Weinfeste und Kulturveranstaltungen im Jahresverlauf. Ob sportlich, kulturell oder genussvoll - das Ahrtal hält für jeden etwas bereit.
Im Hotel Rodderhof stehen Sie als Gast im Mittelpunkt - und das spürt man vom ersten Moment an. Unser herzliches Team sorgt mit viel Engagement und echter Gastfreundschaft dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Unser Service ist persönlich und authentisch. Wir kennen viele unserer Gäste beim Namen und legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre. Auch bei Veranstaltungen, Tagungen oder Feiern im Rodderhof begleiten wir Sie professionell von der Planung bis zur Umsetzung. Wir sind mit der Region verwurzelt und leben unsere Rolle als Gastgeber mit Begeisterung. Ob Sie das Ahrtal sportlich erkunden oder sich einfach zurücklehnen möchten - wir schaffen den passenden Rahmen für Ihre Auszeit.
Hinweis: Allgemeine und unverbindliche Hoteliers-/Veranstalter-/Kataloginformationen. Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Prüfung durch HolidayCheck.
tags: #Ahr #Thermen #Sauna #Informationen







