Therme Bad Lippspringe: Details zum Vital Hotel und der Westfalentherme
Das Vitalhotel Bad Lippspringe bietet eine ideale Kombination aus zentraler Lage, direkter Verbindung zur Westfalentherme und vielfältigen Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Hier finden Sie alle wichtigen Details für Ihren Aufenthalt.
Lage und Erreichbarkeit
Das Vitalhotel befindet sich in zentraler Lage in Bad Lippspringe. Von dort aus können Sie den Ort und seine Sehenswürdigkeiten bequem erkunden. Die Anfahrt von zu Hause dauert etwa 1,5 Stunden. Die zentrale Lage des Hotels und der direkte, bequeme Zugang zum angrenzenden Thermalbad werden immer wieder als große Vorteile hervorgehoben, die es den Gästen ermöglichen, problemlos zwischen ihrem Zimmer und den Wellnesseinrichtungen zu wechseln. Die Nähe zu einem Wald bietet zudem Möglichkeiten für ruhige Spaziergänge und Aktivitäten im Freien.
Das Parken kann jedoch eine erhebliche Herausforderung darstellen, insbesondere zu Stoßzeiten und an Wochenenden, da die verfügbaren Plätze mit öffentlichen Spa-Besuchern und nahegelegenen Sportanlagen geteilt werden, was zu Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Platz führt. Darüber hinaus weisen einige Gäste darauf hin, dass laufende Bauarbeiten in der Umgebung die Aussicht von bestimmten Zimmern beeinträchtigen und gelegentlich Lärmbelästigungen verursachen können.
Direkte Verbindung zur Westfalentherme
Das Besondere am Vitalhotel ist die räumliche Verbindung zur Westfalentherme, die es ermöglicht, vom Hotelzimmer direkt im Bademantel die Therme aufzusuchen. Der Eintritt ist im Übernachtungspreis enthalten. Das Hotel ist daher sehr gut für eine kurze Auszeit geeignet. Viele Hotels verfügen sogar über einen beheizten Bademantelgang, über den Sie die Therme bereits aus dem Inneren des Hotels erreichen können.
Angebote der Westfalentherme
Die Westfalentherme bietet für jeden etwas, sehr zu empfehlen ist der Saunagarten. Die Westfalen-Therme Bad Lippspringe bietet Eltern die Möglichkeit, im Wellnessbereich zu entspannen, während ihre Kinder im Rutschenparadies unterwegs sind und von geschulten Animateuren betreut werden. Die KG Wasserwelt und Saunalandschaft erstrecken sich über 18.000qm. Die Westfalentherme bietet eine große Auswahl an Saunatypen, darunter einzigartige Erlebnisse wie der Floating Pool und eine spezielle Piratenzone für Kinder, die vielfältige Optionen für alle Altersgruppen bietet. Einige Gäste weisen jedoch darauf hin, dass die älteren Bereiche des Spas veraltet wirken und von einer Renovierung profitieren könnten.
An Wochenenden kann das Spa außergewöhnlich voll werden, was zu einem Mangel an verfügbaren Liegen und einer weniger ruhigen Atmosphäre führt, wobei einige Gäste ihr Unbehagen bezüglich der gemischten Textil- und FKK-Bereiche äußern.
Zimmer und Ausstattung
Das Vitalhotel bietet 108 großzügig ausgestattete Zimmer und 2 Suiten. In 100 Zimmern steht Ihnen kostenloser Internetzugang (DSL/W-Lan) zur Verfügung. Die Zimmer haben zum Teil auch eine Terrasse, so dass Sie zwei Zimmer nebeneinander buchen können. Die Gäste empfinden die Zimmer im Allgemeinen als sauber und gut gepflegt, wobei viele die Bereitstellung von Bademänteln und Handtüchern für die Spa-Nutzung schätzen.
Während einige Zimmer als geräumig und komfortabel beschrieben werden, deutet eine beträchtliche Anzahl von Bewertungen darauf hin, dass die Einrichtung und Ausstattung veraltet sind oder einen "80er-Jahre-Charme" besitzen, was eine Modernisierung erforderlich macht. Das Feedback zum Liegekomfort ist gemischt: Einige finden sie bequem für eine gute Nachtruhe, während andere sie als zu weich oder klein empfinden. Lärm kann für einige ein Problem sein, wobei dünne Wände Geräusche von Fluren oder benachbarten Zimmern durchlassen und gelegentliche Störungen durch laufende Bauarbeiten oder nahegelegene Aktivitäten wie einen Fußballplatz auftreten.
Gastronomie
Das Restaurant und die Lounge sind sehr ansprechend. Auch hier sind die Mitarbeiter sehr bemüht, dem Gast eine angenehme Atmosphäre zu bieten. Außerhalb des Hotels gibt es in der Therme noch weitere Möglichkeiten, eine Mahlzeit oder einen Snack einzunehmen. Das gastronomische Angebot des Hotels wird durchweg hoch gelobt, insbesondere das Frühstücksbuffet, das häufig als hervorragend, umfangreich und von hoher Qualität beschrieben wird. Die Gäste schätzen die große Auswahl an Optionen, darunter frisches Obst, eine Orangensaftpresse und verschiedene Kaffeeauswahlen.
Das Abendessen, ob als mehrgängiges Menü oder Buffet, wird im Allgemeinen als köstlich und zufriedenstellend empfunden, wobei viele die Qualität der Speisen hervorheben. Die Restaurant- und Barbereiche werden oft für ihre angenehme Atmosphäre und den aufmerksamen Service gelobt. Während das meiste Feedback positiv ist, schlagen einige Gäste vor, dass die Abendkarte mehr Abwechslung bieten könnte, insbesondere für vegetarische Optionen, und einige finden die Preise etwas höher.
Personal und Service
Das Hotelpersonal erhält durchweg überwältigend positives Feedback in allen Abteilungen. Die Gäste loben häufig das freundliche Personal an der Rezeption und heben den herzlichen Empfang und die Hilfsbereitschaft hervor, oft einschließlich eines kostenlosen Glases Sekt bei der Ankunft. Der aufmerksame Service des Restaurant- und Barpersonals ist ebenfalls ein wiederkehrendes Thema, wobei viele Gäste ihre Professionalität und Effizienz loben. Das Housekeeping wird für die Aufrechterhaltung sauberer Zimmer gelobt, und der Gesamteindruck ist, dass sich das Personal dafür einsetzt, allen Besuchern einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt zu gewährleisten. Der schnelle Check-in und die Bereitschaft des Personals, Wünsche zu erfüllen, tragen zusätzlich zum positiven Gästeerlebnis bei.
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie folgende zusätzliche Informationen, um Ihren Aufenthalt optimal zu gestalten:
- Für bestimmte Premium-Bereiche wie das Salinarium (Salzwasserpool) kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.
- Es gibt unterschiedliche Meinungen bezüglich der Spa-Politik, in einigen Bereichen sowohl Textil- als auch FKK-Baden zu erlauben, was einige Gäste als weniger hygienisch oder entspannend empfinden, insbesondere in Anwesenheit von Kindern.
- Das Hotel wird renoviert, wobei einige Bereiche wie das Restaurant und der neue Outdoor-Spa-Garten bereits modernisiert und gut aufgenommen wurden, während andere Teile, einschließlich vieler Zimmer, noch auf eine Modernisierung warten.
- Einige Gäste haben eine haustierfreundliche Politik festgestellt, die jedoch nicht von allen Besuchern, die eine ruhige Wellness-Umgebung suchen, geschätzt wird.
Überblick über die Ausstattung und Services
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Ausstattungen und Services des Vital Hotels zusammenfasst:
| Ausstattung/Service | Details |
|---|---|
| WLAN | Verfügbar in der Lobby und auf den Zimmern |
| Pool | 2 Poolbereiche |
| Wellness | Umfangreiches Angebot mit Sauna, Massage, Dampfbad, Whirlpool, etc. |
| Parkplätze | Vorhanden, aber begrenzt |
| Haustiere | Erlaubt (bitte Regelungen beachten) |
| Restaurant | Hochgelobte Gastronomie mit Frühstücksbuffet und Abendessen |
| Zimmer | Sauber und gut gepflegt, teilweise renovierungsbedürftig |
| Barrierefreiheit | Rollstuhlgerecht, barrierefreies Parken |
Thermen in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Das Thermen-Angebot Nordrhein-Westfalens glänzt mit Abwechslung, Vielfalt und Qualität. In Deutschlands zweitgrößtem Bundesland können Sie in verschiedensten Szenarien, Landschaften und Hotels einen belebenden Erholungsurlaub verbringen. Sole-Behandlungen, aber auch Schwefel- und Mineralbäder, Thermalkuren oder Ayurveda-Anwendungen finden sich unter den angebotenen Leistungen der Thermen in NRW.
Von der Idylle des Sauerlandes bis zu den bunten Karnevalseskapaden in Köln - NRW hat zusätzlich alles an Rahmenprogramm zu bieten, was Sie sich als Gast bei einem Thermenurlaub wünschen können. Das idyllische Münsterland im Norden des Bundeslandes überzeugt mit einer perfekten Balance aus Stadt und Land. In der beliebten Fahrradstadt Münster erleben Sie Kultur und Geschichte und werden umgarnt von der lockeren Atmosphäre, die auf den Straßen und Plätzen herrscht. Die Rhein-Metropole Köln hat weitaus mehr zu bieten als Dom und Karneval. Da wäre ein Aspekt römischer Kultur, das sich bis heute eindrucksvoll in der Stadt erhalten konnte. Die Rede ist von der ausgeprägten Bäderkultur sowie der Dichte an Thermen in und um Köln.
Das Sauerland ist perfekt für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Frische Luft, kristallklare Seen, heilende Thermalquellen und endlose Waldgebiete prägen das Landschaftsbild dieser Region. Sie können hier jede erdenkliche Outdooraktivität ausüben und einfach mal den Urlaub Urlaub sein lassen. Die Lifestyle-Metropole am Rhein ist nicht nur Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, sondern auch ein beliebter Hotspot zum Shoppen, Ausgehen und nicht zuletzt: zum Entspannen. Im südlichen Teil Nordrhein-Westfalens kommen Sie in den Genuss ehemaliger römischer Städte, abwechslungsreicher Naturlandschaften sowie interessanter Sehenswürdigkeiten.
Weitere Thermen in NRW
- Heilbad Therme in Bad Westernkotten: Hier steht die Heilung durch wohl temperiertes Wasser der Natursole im Mittelpunkt.
- Mediterana-Therme: Hier treffen diverse Einflüsse der Bade- und Thermenkultur aufeinander.
- VitaSol Therme in Bad Salzuflen: Die Therme überzeugt eher durch ein auf ganzheitliche Erholung ausgerichtetes Thermen-Angebot.
- Medi-Therme im Ruhrgebiet: In mediterranem Ambiente und spielerisch dekorierten Thermal- und Solebecken erleben Sie feinste Erholung und wohltuende Entspannung.
- Bali Therme in Bad Oeynhausen: Lassen Sie sich schnurstracks in die Natur und Landschaft Indonesiens entführen und erleben Sie dort fernöstliche Thermen- und Badekultur.
- Carolus Therme in Aachen: Der pompöse Innenbereich ist ganz nach römischem Beispiel gestaltet und ehrt die antiken Wurzeln der Region.
tags: #Therme #Bad #Lipp #Details







