Thai Massage: Risiken und Komplikationen, die Sie kennen sollten

Die traditionelle Thai-Massage (Nuad Phaen Boran) ist eine Kombination aus Akupressur, Streckungen, Dehnungen und Yoga-ähnlichen Positionen. Sie dient neben der Heilung von Krankheiten auch der Steigerung des Wohlbefindens. Doch wie jede Therapie birgt auch die Thai-Massage potenzielle Risiken und Komplikationen, die es zu beachten gilt.

Wirkung der Thai Massage

Die Thai Massage wirkt sich positiv auf den Körper und Geist aus:

Wofür hilft die Thai Massage?

Todesfälle und Warnungen

Zwei Todesfälle in Thailand warfen Fragen zur Sicherheit von traditionellen Thai-Massagen auf. Zwei Experten mahnten zur Vorsicht.

Anfang Dezember starb die thailändische Sängerin Chayada Prao-hom, auch bekannt als Ping Chayada, überraschend in einem Spital in der nordöstlichen Stadt Udon Thani. Vor ihrem Tod erzählte sie den Ärzten, dass sie nach sogenannten «Nackendrehungen» in einem Massagelokal gelähmt gewesen sei. Chayada starb an septischem Schock.

Nur einen Tag zuvor war in Phuket ein Tourist aus Singapur gestorben, der eine 45-minütigen Öl-Körpermassage erhalten hatte. Der 52-jährige Lee Mun Tuk erlitt einen Herzstillstand und konnte nicht wiederbelebt werden.

Für die indonesische Massagetherapeutin Harnelis sind die beiden Todesfälle zwar tragisch, aber nicht überraschend. «Nacken- und Rückenmassagen sind von Natur aus gefährlich und betreffen den empfindlichsten Teil des Körpers», sagte sie dem australischen Nachrichtenportal news.com.au. «Man kann nicht unvorsichtig sein, man muss dabei achten, wo sich alle Venen und Blutgefässe befinden. Wenn man etwas falsch macht, kann es tödlich sein.»

Auch Jet Bun­ya­wongsiroj, stel­lvertre­tender Direk­tor des Maharaj Nakhon Ratchasi­ma Hos­pi­tal, hatte kurz nach dem tragis­chen Tod der Sängerin eine wichtige Gesund­heitswar­nung herausgegeben.

Warum wirkt Thai-Massage ganzheitlich und ausgleichend?

Fallbeispiel: Deutsche Touristin erleidet schwere Rückenverletzung

Eine deutsche Touristin erlitt wegen einer Thai-Massage eine schwere Rückenverletzung. "Ich war komplett gelähmt, meine Organe haben nicht mehr mitgemacht", berichtete sie.

Die junge Deutsche bereiste verschiedene Orte und unternahm zahlreiche aufregende Aktivitäten auf Phuket. Um sich zwischen all den Abenteuern einmal zu entspannen, gönnt sie sich Anfang August eine klassische Thai-Massage. Innert Stunden wurde aus den Traumferien ein Höllentrip. Denn: Miranda erleidet während der Massage eine schwere Verletzung. «Die Masseurinnen knackten meinen Rücken - mehrfach sehr ruckartig in unterschiedliche Richtungen. «Dabei wurde ein Blutgefäss eingeklemmt.»

Die junge Frau hat plötzlich Gefühlsstörungen und Lähmungen, kann weder Arme noch Beine bewegen: «Ich war Brust abwärts komplett gelähmt», erzählt sie in einem Video. «Ich konnte gar nichts mehr machen. Meine Organe haben nicht mehr mitgemacht.»

Nach der Rückreise nach Deutschland erhält Miranda dann die Schockdiagnose: Spinalinfarkt. Dabei wird das Rückenmark nicht mehr genug mit Blut und Sauerstoff versorgt.

In ihren Videos weist Miranda darauf hin, dass Thailand-Touristen jetzt nicht einfach die Massagen meiden sollten.

Arten der Thai-Massage

Es gibt verschiedene Arten der Thai-Massage, die sich in Technik und Zielsetzung unterscheiden:

![image](data:text/html;base64,PCFET0NUWVBFIGh0bWw+PGh0bWw+PGhlYWQ+PHNjcmlwdD53aW5kb3cub25sb2FkPWZ1bmN0aW9uKCl7d2luZG93LmxvY2F0aW9uLmhyZWY9Ii9sYW5kZXIifTwvc2NyaXB0PjwvaGVhZD48L2h0bWw+)

Dauer der Massage

Massagen werden zwischen einer halben Stunde und zwei Stunden angeboten:

Kontraindikationen: Wann Sie auf eine Thai-Massage verzichten sollten

Bei bestimmten gesundheitlichen Problemen sollte von einer Thai-Massage abgesehen werden:

Besondere Vorsichtsmassnahmen

Kontraindikationen bei Massagetherapien

Massagetherapien sind weltweit anerkannte Methoden zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Sie bieten zahlreiche Vorteile, einschliesslich der Linderung von Schmerzen, der Verbesserung der Durchblutung und der Reduktion von Stress. Allerdings gibt es bestimmte Zustände und Erkrankungen, bei denen Massagen kontraindiziert sind. Kontraindikationen sind Bedingungen, unter denen bestimmte Behandlungsformen oder Massagetechniken nicht angewendet werden sollten, da sie das Risiko von Komplikationen erhöhen können.

Allgemeine Kontraindikationen

Spezifische Kontraindikationen für verschiedene Massagetechniken

Kontraindikation Beschreibung
Akute Entzündungen Vermeidung, um Ausbreitung der Entzündung zu verhindern
Fieber Vermeidung, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten
Thrombose Vermeidung, um das Risiko einer Embolie zu minimieren
Osteoporose Sanfte Techniken, um Knochenbrüche zu vermeiden
Schwangerschaft Spezielle Techniken, um das Risiko einer Fehlgeburt zu minimieren

Haftungsausschluss

Yaya Thai Massage übernimmt keinerlei Haftung für etwaige gesundheitliche Folgeschäden, die darauf zurückzuführen sind, dass der Kunde entweder Ausschlussgründe nicht korrekt angegeben oder bewusst verschwiegen hat. Es liegt in der eigenverantwortlichen Hand jedes Kunden, für seine eigene Gesundheit und Wohlbefinden Sorge zu tragen.

Wichtiger Hinweis: Es werden keine medizinischen Diagnosen gestellt, Krankheiten und Symptome behandelt oder irgendwelche Heilversprechen abgegeben. Thai Massagen sind Wellness Anwendungen und können bei Vorliegen einer Erkrankung weder verordnete Medikamente oder spezielle Therapien noch den Besuch bei einem Arzt ersetzen.

tags: #Thai #Massage #Risiken #und #Komplikationen

Populäre Artikel: