Swimming Pool vs. Schwimmspa: Vor- und Nachteile für Ihre private Wellnessoase
Interessieren Sie sich dafür, eine private Aquafitnessoase zu realisieren? Dann haben Sie die Qual der Wahl im riesigen Produkte-Dschungel. Zuerst stellt sich aber die Frage: Swimming Pool oder Schwimmspa? Jeder kennt den klassischen Swimming Pool: Ein rechteckiges, gefliestes Becken. In Hotels und wärmeren Gebieten trifft man im Freien die Schwimmbecken in allen möglichen Formen. Für den Schwimmsport werden auch rechteckige Becken benötigt.
Gemäss den Standards der FINA (Fédération Internationale de Natation) wird zwischen der 50-m-Langbahn und der 25-m-Kurzbahn unterschieden.
Swimming Pool: Platz zum Schwimmen und Spielen
Viele Hausbesitzer stellen im Sommer ein transportables Schwimmbecken auf oder haben einen Swimming Pool, der in den Boden eingelassen wird. Viele dieser Schwimmbecken haben zur Erwärmung des Wassers ein System mit Sonnenkollektoren, manche auch eine Abdeckung gegen Auskühlung. Ausserdem haben sie meistens eine eigene Wasseraufbereitung zur Desinfektion und teilweise zur Wasserenthärtung.
Ein Swimming-Pool bietet Platz zum Schwimmen und Spielen, ideal für sportliche Aktivitäten und Erfrischung.
Vorteile eines Swimming Pools:
- Platz zum Schwimmen und Spielen
- Ideal für sportliche Aktivitäten und Erfrischung
- Perfekt für Familien und gesellige Treffen
Baubewilligung für Swimming Pools
Letzterer muss in der Regel vom Bauamt genehmigt werden, da es sich um eine bauliche Veränderung, wie z. B. beim Bau einer Garage oder Scheune, handelt.
Kosten für den Bau eines Swimming Pools
Damit in einem Swimming Pool vernünftig geschwommen werden kann, muss dieser mindestens 8 m lang sein.
Swimming Pool Bau kostet mindestens CHF 100’000.
Schwimmspa: Aquafitness und Erholung in einem
Schwimmen auf knapp 6 Metern? Die Gegenstromanlage im Schwimmspa macht es möglich. Heisst: Im Gegensatz zum Swimming Pool können Sie dank den starken Düsen Ihr Schwimmtraining oder auch Ihr Aqua-Workout auf kleinerem Raum ausüben.
Der Schwimmspa vereint die Eigenschaften eines herkömmlichen Swimming Pools mit denen eines Whirlpools. Während für das sportliche Schwimmvergnügen die Gegenstromanlage sorgt, verfügt der Schwimmspa gleichzeitig über den Whirlbereich mit mehreren Massagedüsen. Diese Mischung aus Aquafitness und Erholung macht den Schwimmspa zu einem ganz besonderen Becken.
Ein Outdoor Whirlpool bietet ganzjährige Entspannung an der frischen Luft. Dank Massagedüsen können Verspannungen gelöst und das Wohlbefinden gesteigert werden.
Vorteile eines Schwimmspas:
- Kompakter und passt auch auf kleinere Grundstücke oder in Innenräume
- Kombiniert Entspannung und Training
- Mit einer Gegenstromanlage können Sie auf der Stelle schwimmen
- Whirlpool-Funktionen mit Massagedüsen
- Beheizt und hat eine höhere Wassertemperatur
- Auch im Winter nutzbar und bietet ganzjährigen Komfort
Getrennte Bereiche im Schwimmspa möglich
Übrigens gibt es Schwimmspas mit zwei getrennten Becken, eines fürs Schwimmen und eines fürs Whirlen. Das erlaubt die gleichzeitige Nutzung beider Funktionen und hat ausserdem den wertvollen Vorteil, dass man unterschiedliche Wassertemperaturen haben kann. Beim Whirlen haben sich erfahrungsgemäss angenehme 38° Celsius bewährt, während man beim Schwimmen eine kühlere Temperatur mit ca. 28° Celsius bevorzugt. Das ist dank dem technisch getrennten Bereich ganz einfach möglich.
Pool im Garten – aber welcher? Wichtige Tipps für den eigenen Swimming Pool I BAUEN & WOHNEN
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Die Installation eines Schwimmspas ist denkbar einfach. Bei einem Schwimmspa benötigen Sie, ausser dem Stromanschluss mit FI-Absicherung und einem tragfähigen Untergrund, nur noch einen Kran fürs Versetzen und einen Gartenschlauch zum Befüllen. Die Inbetriebnahme eines Schwimmspas dauert nur 2 h, sofern die Befüllung über einen Hydranten vorgenommen werden kann.
Keine Baubewilligung nötig
Im Unterschied zum Swimming Pool kann bei einem Schwimmspa in den meisten Fällen auf eine Baubewilligung verzichtet werden - sofern dieser nicht ins Erdreich eingelassen wird. Ein Schwimmspa ist grundsätzlich mobil und stellt demzufolge keine bauliche Veränderung auf Ihrem Grundstück dar.
Alternativen zum klassischen Pool
Es braucht dazu keinen grossen und teuren Swimming Pool. In einem Swim Spa erleben Sie Familienplausch und können Ihr Fitnessprogramm zuhause durchführen. Dies Sommer und Winter im gemütlich warmen Wasser.
Was ist ein Swim Spa?
Ein Swim Spa der Marke Endless Pool ist ein kleines mobiles Schwimmbecken, das fixfertig hergestellt in den Garten geliefert wird. In wenigen Stunden ist der Endless Pool bereits badebereit. Es sind keine wochenlangen Bauarbeiten im Garten notwendig. Sie können zu jeder Jahreszeit das warme Wasser geniessen und darin trainieren.
Dank der patentierten Strömungsmaschine erzeugt der Endless Pools Swim Spa eine kräftige Wasserströmung, die ein endloses Schwimmen an Ort und Stelle ermöglicht. Sie schwimmen so schnell, wie sie wollen und können - die Geschwindigkeit ist individuell mit einer Fernsteuerung einstellbar.
Biodesign-Pools
Biodesign-Pools sind kostengünstiger als betonierte Pools oder Edelstahlpools. Zudem ist ihr Kosten-Nutzen-Verhältnis deutlich besser: Herkömmliche Pools sind eigentlich nur Becken, in denen Nutzer*innen lediglich stehen oder schwimmen können. Optisch passen sie häufig nicht in individuell gestaltete Gärten, ausser diese sind sehr architektonisch angelegt.
Biodesign-Pools sind Schwimmteiche, Wellness-Pools und optische Highlights in einem. Sie haben Liegebereiche zum Sonnen im Wasser und Massagedüsen. Ihre Optik gleicht der einer natürlichen Wasserstelle im Strand- oder Bergseestil. Durch die flachen Uferzonen, ist ihre durchschnittliche Wassertemperatur zudem um vier Grad Celsius höher als die von normalen Pools. So verlängern sie die persönliche Badesaison.
Hotelzimmer mit privatem Pool
Ein Hotelzimmer mit einem privaten Pool verspricht ein ganz neues Erlebnis von Luxus. In den schönsten Orten und an den schönsten Stränden der Welt übertreffen unsere ausgewählten Luxushotels alle Vorstellungen und bieten Euch einen ganz privaten Pool.
Neben diesem Highlight verwöhnen Euch unsere Unterkünfte mit weiteren unvergesslichen Annehmlichkeiten. Traumhafte Aussichten auf das Meer, kulinarische Highlights aus der Region und ein umfangreiches Freizeitangebot gehören dabei in allen Unterkünften zum Standard.
Ganzjahresnutzung berücksichtigen
Ein Schwimmspa kann das ganze Jahr über benutzt werden. Der reine Swimming Pool könnte zwar auch beheizt werden. Das setzt aber idealerweise eine gut isolierte Überdachung voraus, was wiederum sehr aufwändig und nicht unbedingt günstig ist. Bei einem herkömmlichen Aussenpool sind schnell einmal 40’000 - 60’000 Liter Wasser im Becken und eine Beheizung wird heute höchstens noch über eine alternative Energiequelle bewilligt.
Die Entscheidung: Swimmingpool oder Schwimmspa?
Wer genug Platz und Budget hat, wird sich in den meisten Fällen für das klassische Schwimmbecken entscheiden. Unter diesen Voraussetzungen spricht hier nichts dagegen. Andererseits profitiert man bei einem Schwimmspa neben dem aktiven Schwimmen auch vom Entspannen im Whirlpool - eine durchaus verlockende Kombination. Wer dazu eher wenig Platz und ein beschränktes Budget zur Verfügung hat, ist mit einem Schwimmspa sehr gut bedient.
Ein Whirlpool ist ideal für Entspannung und ganzjährige Nutzung, während ein Pool mehr Raum für sportliche Aktivitäten bietet.
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zusammenfasst:
| Merkmal | Swimming Pool | Schwimmspa |
|---|---|---|
| Platzbedarf | Gross | Kompakt |
| Nutzung | Schwimmen, Spielen | Aquafitness, Entspannung |
| Temperatur | Kühler, saisonal | Beheizt, ganzjährig |
| Kosten | Höher | Geringer |
| Installation | Aufwendig | Einfach |
| Baubewilligung | Erforderlich | Oft nicht erforderlich |
tags: #Spa #mit #eigenem #Pool #Vorteile #Nachteile







