Spa im eigenen Haus einrichten: Ihre persönliche Wellnessoase

Rundherum entspannen und wieder neue Kräfte tanken - die Sauna ist heute aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Statt überfüllter Saunen in Schwimmbädern oder Wellness-Tempeln gibt es eine viel bessere Alternative: Eine kleine Sauna für Zuhause, in der Sie allein, mit der Familie oder mit Freunden gemütlich schwitzen können. Eine private Sauna für Ihr Zuhause lohnt sich für Sie, wenn Sie zum Entspannen am liebsten gar nicht aus dem Haus gehen möchten.

Die Integration eines eigenen Spa- und Wellnessbereichs in Ihr Zuhause kann eine wunderbare Möglichkeit sein, um Entspannung, Regeneration und Luxus in Ihren Alltag zu integrieren.

Die Vorteile einer eigenen Sauna

Neben der wohltuenden Wirkung auf Seele und Geist wird in der Sauna zusätzlich die Gesundheit gefördert. Durch das Einatmen der warmen Luft in der Sauna wird das Immunsystem gestärkt und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt. Wer regelmässig sauniert, gibt seinem Körper auf jeder Ebene etwas Gutes. Vor allem in der dunklen Jahreszeit lohnt sich eine private Sauna, um die Wärme zu geniessen und das Wohlbefinden zu steigern. Die Sauna bietet nicht nur die Möglichkeit, sich auf angenehme Weise zu entspannen, sondern auch die Möglichkeit, warme Luft zu atmen und den Geist zu klären.

Verschiedene Sauna-Modelle für Ihr Zuhause

Sie haben die Wahl aus verschiedenen Modellen, wenn Sie bei sich Zuhause eine Sauna einbauen lassen wollen. Ob Bio-Sauna, finnische Sauna, Infrarot- der Dampfsauna - für Ihr Zuhause gibt es viele geeignete Modelle aus Holz. Sie haben die Möglichkeit, eine Aussensauna, zum Beispiel im Garten oder auf der Terrasse zu integrieren.

Standortwahl und Raumgestaltung

Beliebt sind vor allem das Bad oder der Keller, wenn es um die Installation einer individuellen Sauna für Zuhause geht. Eine Sauna lässt sich überall im Haus platzieren, wo genügend Platz und ein Stromanschluss zur Verfügung stehen. Eine Möglichkeit zum ausgiebigen Lüften ist ebenfalls wichtig. Im Bad ist die Installation einer Sauna ebenso möglich wie im Hobbyraum im Keller oder auf dem Dachboden. Je besser die Erreichbarkeit der Sauna Zuhause ist, desto öfter wird diese erfahrungsgemäss genutzt. Warum also die Sauna nicht in der Nähe des Schlafzimmers und Bades installieren? Oder im Wohnzimmer nahe dem Garten oder Wintergarten. Entscheidend ist die gute Erreichbarkeit einer Dusche, die entweder extra für die Sauna installiert oder im Bad integriert ist. Wer viel Platz hat, kann die Sauna zusätzlich mit einem Ruhebereich ausstatten. Tipp: Saunen mit modernen Glasfronten ermöglichen den Blick ins Hausinnere oder direkt in den Garten.

Moderne Saunen sind heute in vielen verschiedenen Grössen erhältlich, sodass sich für fast jede Raumgrösse die passende Sauna finden lässt. Platzsparend, eine hochwertige Saunatechnik und ein schickes Design machen die moderne Sauna für Zuhause aus. Wer seine Sauna individuell planen möchte, findet die ideale Lösung.

Legen Sie sich ein Stilkonzept zu, und überlegen Sie sich, wie Ihr Bad auf Sie wirken soll, damit Sie sich entspannen können. Soll es einen modernen, klaren Ansatz haben? Tendieren Sie eher zu verspielten Materialen und Farben mit Boho-Flair, oder wünschen Sie sich etwas Glanz und Glamour? Lesen Sie Blogs, blättern Sie durch Magazine, und definieren Sie so Ihren Wohlfühlstil.

Saunahaus selber bauen: Anleitung für Sauna bauen im Garten

Kosten und Planung

Was kostet eine Sauna für Zuhause? Die Kosten sind sehr unterschiedlich und abhängig vom Modell, der Grösse sowie der Ausstattung der Sauna. Je nach Saunamodell und Grösse liegen die Preise zwischen 10.000 und 25.000 CHF für eine modulare Sauna Nido Indoor, eine individuelle Sauna bewegt sich durchschnittlich zwischen 20‘000 und 40‘000. Zu den Anschaffungskosten kommen noch die monatlichen Betriebskosten dazu. Diese fallen je nach Stromanbieter, Ofenmodell und Saunagrösse ganz unterschiedlich aus, ein durchschnittlicher Saunaabend mit 2 Durchgängen in einer Kabine mit 9.5 kW kostet ca. 3 bis 5 CHF pro Benutzung. Planen Sie eine Sauna für Ihr Zuhause doch einfach mit unserem praktischen Sauna-Konfigurator.

Die Stromkosten für den Betrieb einer Sauna sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Je leistungsstärker der Ofen und grösser die Sauna, desto mehr Energie wird benötigt. Bei einem durchschnittlichen Saunabend beträgt der Verbrauch einer kleinen Sauna für 2-4 Personen etwa 14 bis 20 kW. Bei grösseren Modellen mit einer Leistung von 12 bis 15,5 kW steigen die Energiekosten auf etwa 20 bis 25 kW pro Wellnessabend.

Empfehlungen für die Saunagröße

Tipp: Als Sauna Zuhause für zwei Personen empfehlen wir Ihnen eine Saunagrösse von mindestens 1,5 x 2 Meter, wenn Sie darin sitzen und entspannt liegen möchten.

Pflege und Wartung

Zur Pflege Ihrer Sauna sollten Sie regelmässig die Bänke und Wände mit Wasser und Seife reinigen.

Zusätzliche Wellness-Elemente für Ihr Zuhause

Neben einer Sauna gibt es viele weitere Elemente, die Sie in Ihr Home-Spa integrieren können, um eine umfassende Wellness-Oase zu schaffen:

Tipps für die Gestaltung eines entspannenden Badezimmers

Auch unter diesen Voraussetzungen kann man sich sein Home-Spa kreieren.

Weitere Wellness-Tipps für zu Hause

Hier sind einige zusätzliche Tipps, wie Sie Ihr Home-Spa-Erlebnis noch weiter verbessern können:

Worauf Sie bei der Integration eines Spa-Bereichs achten sollten

Bei der Integration eines eigenen Spa- und Wellnessbereichs in Ihr Zuhause gibt es verschiedene Aspekte, auf die Sie achten sollten, um ein optimales und entspannendes Erlebnis zu schaffen.

KLAFS Ideen für Saunaräume

Der Trend geht weg vom Saunakeller und hinein in die Räume, in denen wir leben und arbeiten. Das Wohnzimmer, Arbeitszimmer und Badezimmer werden zunehmend zum Schauplatz für ein kleines Spa zu Hause. Allerdings bleiben auch ganze Spa- und Wellnessbereiche für das Zuhause mit einer klassischen Sauna, SANARIUM® oder einem kleinen Dampfbad, unserem tragbaren Trockensalzinhalationsgerät SaltProX oder einem Infrarotsitz der Traum vieler Entspannungssuchender für das eigene Zuhause.

tags: #Spa #im #eigenen #Haus #einrichten

Populäre Artikel: