MySpa Day Spa: Erfahrungen und Bewertungen im Überblick

MySpa Day Spas erfreuen sich großer Beliebtheit bei Menschen, die eine kurze Auszeit vom Alltag suchen. Ob in Deutschland oder in der Schweiz, die Spas bieten eine Vielzahl von Wellness-Anwendungen in privater Atmosphäre. Dieser Artikel fasst einige Erfahrungen und Bewertungen zusammen, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben.

Positive Erfahrungen

Viele Besucher berichten von äußerst positiven Erfahrungen in den MySpa Einrichtungen. Besonders hervorgehoben werden:

Einige Zitate von Besuchern:

In München loben Besucher die Sauberkeit der Wellzones, die regelmäßig wechselnden Saunadüfte und das nette Personal. Einige erwähnen, dass die Preise für Essen und Trinken im oberen Durchschnitt liegen, aber die Qualität stimmt.

Kritische Anmerkungen

Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch einige kritische Anmerkungen, die in den Bewertungen auftauchen:

Einige Zitate von Besuchern:

6 Tipps für das perfekte Entspannungsbad für ihren Wellnesstag | Westwing

Eine Mutter bemängelte, dass es für Eltern mit Baby keine Möglichkeit gibt, das Angebot zu nutzen. Sie argumentiert, dass das Konzept von MySpa mit viel Privatsphäre sich perfekt für Eltern mit Baby eignen würde, ohne dass andere Gäste gestört würden.

Antworten des MySpa Teams

Das MySpa Team reagiert auf die meisten Bewertungen und bedankt sich für das Feedback. Bei negativen Rückmeldungen wird oft eine Kontaktaufnahme angeboten, um die Probleme zu lösen und den Service zu verbessern.

Beispiele für Antworten des MySpa Teams:

Weitere Day Spa Optionen in der Schweiz

Neben MySpa gibt es in der Schweiz zahlreiche weitere Möglichkeiten für entspannende Day Spa Erlebnisse. Hier sind einige Alternativen:

Sole Uno Parkresort

Im Sole Uno Parkresort in Rheinfelden steht die Kraft des Meeres im Mittelpunkt. Hier finden Sie salzhaltige Sole-Becken, Aroma-Dampfbäder sowie ein Feuer- und Eisbad. Die Saunalandschaft bietet finnische Saunen, eine russische Banja, eine Bio-Sauna und einen großzügigen Ruheraum.

Therme Zurzach

Die Therme Zurzach bietet eine Vielzahl von Bade-, Fitness- und Wellnessangeboten. Hier können Sie im Intensiv-Solebecken oder im Naturschwimmbecken entspannen. Die Saunalandschaft umfasst eine Salz-Peeling-Sauna, eine Panorama-Sauna und eine Dachsauna.

Bains de la Gruyère

Im malerischen Greyerzerland gelegen, bieten die Bains de la Gruyère eine Wasserlandschaft mit Massagedüsen, Jacuzzis und einem künstlichen Wasserfall. Ein nordischer Pavillon beherbergt Saunen und Kaltwasser-Stationen, während im orientalischen Pavillon türkische Dampfbäder und Hammam-Zeremonien angeboten werden.

Aquabasilea

Die Wellness-Oase Aquabasilea bei Basel verwöhnt große und kleine Relax-Fans mit einer Vielzahl an Spa- und Beauty-Behandlungen. Ein Hamam mit Dampfbad, Rhassoul-Schlammbad und Relaxpool lädt zum Entspannen ein. Die Saunawelt umfasst eine Chalet-Sauna, eine See-Sauna und eine Erdsauna.

Leukerbad Therme

In der Leukerbad Therme genießen Familien das ganze Jahr über Bade- und Wellnessvergnügen inmitten der Walliser Bergwelt. Zehn Thermalbecken, Whirlpools, Schwallduschen und eine Naturstein-Grotte sorgen für Erholung. Der Spa-Bereich bietet Massagen und Anwendungen.

Mineralbad & Spa Rigi Kaltbach

Das vom Stararchitekten Mario Botta entworfene Mineralbad & Spa Rigi Kaltbach bietet einen grandiosen Panoramablick in die Berglandschaft. Im Mineralbad können Sie in mineralhaltigem Wasser aus der Heilquelle baden. Der Spa-Bereich umfasst ein Kristallbad, eine Kräuter-Sauna und einen Lounge-Bereich.

Therme Vals

Die vom Schweizer Architekten Peter Zumthor entworfene Therme Vals ist ein architektonisches Meisterwerk. Das hochmineralisierte Wasser aus der St. Petersquelle sorgt für ein Badeerlebnis der Extraklasse. Die Spa- und Beauty-Treatments verwöhnen den Körper von Kopf bis Fuss.

FORTYSEVEN - Therme Baden

Die neue Therme FORTYSEVEN in Baden erweckt die über 2000-jährige Badetradition wieder zum Leben. Das Thermalwasser sprudelt mit einer Temperatur von 47 Grad aus dem Boden.

Diese Tabelle bietet einen Vergleich einiger der genannten Spas:

Spa Besonderheiten Standort
Sole Uno Parkresort Salzhaltige Sole-Becken, Aroma-Dampfbäder Rheinfelden
Therme Zurzach Intensiv-Solebecken, Naturschwimmbecken Zurzach
Bains de la Gruyère Nordischer und orientalisher Pavillon Greyerzerland
Aquabasilea Hamam, Chalet-, See- und Erdsauna Basel
Leukerbad Therme Zehn Thermalbecken, Spa-Bereich Leukerbad
Mineralbad & Spa Rigi Kaltbach Panoramablick, Kristallbad, Kräuter-Sauna Rigi Kaltbach
Therme Vals Architektonisches Meisterwerk, hochmineralisiertes Wasser Vals
FORTYSEVEN - Therme Baden 2000-jährige Badetradition Baden

tags: #schwarz #day #spa #erfahrungen

Populäre Artikel: