Die Trendfarbe Spa Matt von SCHÖNER WOHNEN: Ein Hauch von Wellness für Ihr Zuhause
So schön die eigene Wohnung auch ist, wir haben uns schnell sattgesehen an der Einrichtung, den Farben und Dekostücken. Irgendwann muss eine Veränderung her, zumindest eine kleine. Die Auffrischung des eigenen Heims muss nicht teuer oder aufwendig sein. Schon kleine Änderungen erzeugen ein völlig neues Raumgefühl. Mit der Trendfarbe Spa Matt von SCHÖNER WOHNEN können Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase verwandeln.
Die Trendfarbe Spa von SCHÖNER WOHNEN ist eine matte, cremige Wand- und Deckenfarbe für den Innenbereich. Die hochdeckende Farbe lässt sich leicht durch Rollen, Streichen oder Spritzen auf Oberflächen wie Putz, Beton, Mauerwerk, Gipskarton und Tapete auftragen. Sie ist tropf- und spritzgehemmt und besitzt eine hohe Reichweite sowie Diffusionsfähigkeit. Mithilfe der TOUCH-PROTECT-Ausstattung sind behandelte Flächen robust gegenüber Abriebspuren und Glanzstellen. Die wasserbasierte Farbe ist scheuerbeständig, geruchsarm, konservierungs- sowie lösemittelfrei und für Allergiker geeignet. Nach etwa 6 Stunden ist die Oberfläche trocken und überstreichbar.
Senfgelb: Ein vielseitiger Trendsetter
Senfgelb ist nicht nur in der Mode ein Hit. Die angesagte, frische Farbe funktioniert auch bei Einrichtungsgegenständen und Dekostücken. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie puristisch eingerichtet sind, den Landhausstil lieben oder sich dem Shabby Chic verschrieben haben. Vielseitig kombinierbar setzt Senfgelb aufregende Kontraste zu dunklen Farbnuancen, harmoniert mit erdigen Tönen und verbindet sich harmonisch mit Weiss und Rosé zu einer warmen Gesamtkomposition.
Eine unkomplizierte Möglichkeit, sich an die Farbe Senfgelb heranzutasten, sind ausgewählte Dekostücke. Wie wäre es mit ein paar neuen Sofakissen in Senfgelb? Falls Ihr Sofa unifarben ist, spielt es fast keine Rolle, ob das Polstermöbel eine helle oder eine dunkle Farbe aufweist. Grau, Dunkelblau oder Braun bringe Senfgelb zum Strahlen. Erdige Töne, Weiss, Schwarz und Rosé harmonieren damit ebenfalls wunderbar.
Greifen Sie die Farbe Senfgelb bei Vorhängen oder Jalousien, Ihrer Sofadecke oder Ihrem Wohnzimmerteppich erneut auf: Schon haben Sie wirkungsvolle senfgelbe Akzente in Ihrem Zuhause. Frische Farbe an der Wand wirkt Wunder für die eigene Stimmung: Falls Sie mutig sind, streichen Sie eine Wand in knalligem Senfgelb und halten Sie die übrigen in unaufgeregten Farben. Damit die Trendfarbe richtig zur Geltung kommt, sollte die übrige Einrichtung ihr nicht die Show stehlen.
Streben Sie ein eher ruhiges, gedecktes Raumgefühl an? Falls der Möbelkauf für Sie in Frage kommt und Sie vor Malerarbeiten nicht zurückschrecken, setzen Sie auf einen Kontrast aus Grau und Senfgelb. Eine dunkelgraue Wand lässt gelbe Sessel und Sofas als Blickfang erstrahlen. Möchten Sie die Leichtigkeit des Sommers in Ihr Haus holen? Nichts leichter als das: Leuchtendes Senfgelb, Türkis oder Petrol in Kombination erzeugen Summer Feeling pur und versetzen Sie in relaxte Urlaubsstimmung. Dazu passt weiss. Der Raum gewinnt durch diese Farbzusammenstellung eine unbeschwerte Leichtigkeit und Frische.
Sehnen Sie sich nach Gemütlichkeit? Dann greifen Sie auf gedecktes Senfgelb, edige Töne wie Terracotta sowie Dunkelblau zurück.
Es muss nicht immer etwas Neues sein. Auf dem Flohmarkt oder Trödelmarkt lässt sich manches Vintage-Schnäppchen machen. Auch das Mitnehmen alter Möbelstücke kann sich lohnen. Vorteil: Sie gestalten für sich und Ihre Familie ein individuelles Wohnumfeld. Ein neuer Anstrich in Senfgelb oder Petrol macht aus dem langweiligen braunen Schrank oder dem naturbelassenen Holzregal angesagte Solitäre. Neue Polster werten abgewetzte Stühle und Sofas auf. Terracotta-Blumentöpfe erstrahlen - farblich passend bemalt - in neuem Glanz.
Ihre Küchenfront ist zwar schon 20 Jahre alt, aber noch sehr gut in Schuss. Nur an der Farbe haben Sie sich inzwischen sattgesehen? In dem Fall bietet sich ein Farbwechsel zu Senfgelb mithilfe von Möbelfolien an. Das Bekleben ist allerdings nicht ganz einfach. Um unschöne Blasen zu vermeiden, sollten Sie diese Arbeit professionellen Folierern überlassen. Dieser Service kostet zwar etwas mehr. Wenn Sie dazu in neue passende Griffe investieren und die Wanddeko (Bilder, Uhren, Fotos) anpassen, werden Sie sich fühlen, als hätten Sie eine komplett neue Küche - für einen Bruchteil der Kosten. Die Folie lässt sich übrigens rückstandslos wieder abziehen.
Naturmaterialien wie Holz, Stein und Fliesen passen vorzüglich zu Senfgelb. Dementsprechend ist es ein Leichtes, die knallige Farbe im Badezimmer aufzugreifen.
Wandfarben Ideen: DIY geometrische Wandmuster | Westwing Deko
Spa Feeling mit Fototapeten
Die harmonischen Farben und die geschmackvolle Anordnung von Kerze, schwarzen Steinen und Vase schaffen ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit. Die Objekte sind mit kleinen Wassertropfen bedeckt. Mit diesen trendigen Fototapeten kannst du deine Wände individuell gestalten. Wähle aus einer Vielzahl von Designs in unserem Online-Shop und schaffe ein neues Wohnerlebnis! Die Montage erfolgt schnell und einfach mithilfe der beiliegenden Montageanleitung.
Bitte beachten: Für eine optimale Wirkung der grossformatigen Tapetendesigns ist ein gewisser Betrachtungsabstand erforderlich.
Nicht das passende Motiv oder die richtige Grösse gefunden? Kein Problem! Viele Anbieter bieten einen individuellen Service an, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Parkett: Natürliche Eleganz und Langlebigkeit
Wer auf echtem HARO Parkett läuft, weiß, was Exklusivität bedeutet. Unser Parkett verleiht deinem Raum ein einzigartiges Gefühl von Luxus und Eleganz, das über Jahrzehnte hinweg beeindruckt. Jeder Schritt ist ein Statement für höchste Ansprüche.
Die Wahl der Holzart
Die Wahl der Holzart ist entscheidend für das Erscheinungsbild, die Haptik und die Strapazierfähigkeit eines Parkettbodens. So überzeugt zum Beispiel Eiche durch ihre hohe Robustheit und Langlebigkeit und ist ideal geeignet für stark frequentierte Wohnbereiche. Jede Holzart bringt ihre eigenen Farbnuancen, Maserungen und Oberflächenstrukturen mit, die das Design und die Atmosphäre eines Raumes prägen. Darüber hinaus beeinflusst die Holzart die Beanspruchbarkeit des Bodens und trägt wesentlich zum Wohngefühl und zur Nutzungsdauer bei.
Natürliches Raumklima
Parkett ist ein echtes Naturprodukt, das aktiv zur Regulierung eines gesunden und angenehmen Raumklimas beiträgt. Dank seiner diffusionsoffenen Eigenschaft kann Holz Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, speichern und bei trockener Umgebungsluft wieder kontrolliert abgeben.
Trittschall
Parkett zählt zu den eher leisen Bodenbelägen und erzeugt beim Gehen ein natürliches Trittschallgeräusch. Wie laut es tatsächlich klingt, hängt maßgeblich vom Aufbau des Bodens und der Verlegeart ab.
- Bei schwimmender Verlegung, ohne Verklebung, kann das Geräusch etwas lauter sein, da zwischen Boden und Untergrund leichte Schwingungen entstehen.
- Vollflächige Verklebung: HARO empfiehlt für maximale Ruhe die vollflächige Verklebung des Parketts.
- Aufkaschierte Trittschalldämmung: Im Effekt zwischen den ersten beiden Lösungen angesiedelt, stellt die werkseitig aufkaschierte Trittschalldämmung eine weitere Möglichkeit zur deutlichen Geräuschreduzierung dar.
Mit der richtigen Kombination aus Verlegung und Materialien ist Parkett angenehm leise und eignet sich auch bestens für Räume, in denen auf Ruhe und Gemütlichkeit wertgelegt wird.
Pflege und Reinigung
Parkett steht für Qualität und Langlebigkeit. Bei der richtigen Pflege wird es zu einem Boden fürs Leben.
- Regelmäßige Trockenreinigung: Entferne Staub und Schmutz einfach mit einem weichen Besen, einem Staubsauger mit Parkettdüse oder einem trockenen Wischmopp.
- Gelegentliche Feuchtreinigung: Wische den Boden nur nebelfeucht, niemals nass. Am besten verwendest du das speziell auf HARO Oberflächen abgestimmte clean & green Reinigungssystem, passend für naturaDur- oder naturaLin-Oberflächen.
Die versiegelte naturaDur-Oberfläche ist besonders widerstandsfähig und benötigt kaum Nachpflege. Hier genügt die regelmäßige Reinigung. So bleibt dein HARO Parkettboden dauerhaft schön, hygienisch sauber und entwickelt mit der Zeit sogar noch mehr Charakter.
Parkett für Allergiker und Familien
HARO Parkett ist schadstofffrei und bietet durch seine glatte, natürliche Oberfläche keinen Nährboden für Hausstaubmilben, Bakterien oder andere Allergene. Schmutz und Staub lassen sich leicht entfernen, sodass nichts am Boden haften bleibt und dadurch perfekt für Allergiker geeignet ist. Die strapazierfähige naturaDur-Oberfläche schützt zuverlässig vor Kratzern und Spuren von Spielzeug. HARO Parkett ist schadstofffrei, antistatisch und hygienisch. HARO Parkett ist der perfekte Spielplatz für kleine Entdecker: warm, sicher und stark genug für jedes Familienabenteuer.
Verlegung: Klickparkett vs. verklebtes Parkett
Klickparkett wird schwimmend verlegt, also ohne Kleber. Alle HARO 3-Schicht-Produkte sind mit Top Connect Klick-System ausgestattet. Die Dielen werden einfach ineinandergesteckt: sauber, schnell und rückstandslos entfernbar. Verklebtes Parkett wird vollflächig mit dem Untergrund verklebt. Das sorgt für eine höhere Stabilität, weniger Gehschall und eine effizientere Wärmeleitung z. B. bei Fußbodenheizung. Besonders bei stark frequentierten Bereichen oder gehobenen Ansprüchen ist diese Lösung oft die bessere Wahl. Beides hat Vorteile, je nachdem, wie du wohnst und was dir wichtig ist. HARO bietet für beide Varianten perfekte Lösungen.
Abschleifen und Lebensdauer
Ja, hochwertige Parkettböden wie die von HARO verfügen über eine ausreichend starke Edelholz-Nutzschicht, die je nach Produktserie mehrfach abgeschliffen werden kann. Ausschlaggebend ist dabei nur die Dicke dieser Edelholz-Schicht, denn tiefer kann man nicht schleifen. Das bedeutet: Kratzer, Druckstellen oder Abnutzungsspuren lassen sich problemlos beseitigen und dein Boden sieht wieder aus wie neu. Tipp: Je stärker die Nutzschicht, desto öfter lässt sich der Boden abschleifen.
Ein hochwertiger HARO Parkettboden kann mehrere Jahrzehnte halten, oft sogar ein Leben lang. Dank hochwertiger Veredelungen, robuster Oberflächen und sorgfältiger Verarbeitung gibt HARO auf viele Produkte bis zu 30 Jahre Garantie. Damit ist Parkett nicht nur ein Bodenbelag, sondern eine dauerhafte Investition in Wert, Stil und Wohnkomfort.
Echtholz vs. künstliche Bodenbeläge
Parkett ist ein echtes Naturprodukt und genau das macht es so besonders. Im Gegensatz zu künstlich hergestellten Bodenbelägen wie Laminat oder Vinyl besteht Parkett aus massivem oder mehrschichtig verarbeitetem Echtholz. Jeder Boden ist dadurch ein Unikat, mit individueller Maserung, natürlicher Farbnuance und spürbarer Wärme. Doch Parkett überzeugt nicht nur optisch und haptisch, sondern auch durch den hohen handwerklichen Aufwand in der Fertigung. Wer Wert auf echtes Material, Nachhaltigkeit und stilvolle Raumwirkung legt, entscheidet sich für Parkett, den wohl wertigsten Bodenbelag, den man wählen kann.
Parkett: Wertigkeit, Ästhetik und Langlebigkeit
Parkett überzeugt seit Generationen durch seine einzigartige Kombination aus natürlicher Wertigkeit, zeitloser Ästhetik, exklusiver Ausstrahlung und hoher Langlebigkeit. Als echter Holzboden bringt Parkett nicht nur Wärme und Stil in jeden Raum, sondern steigert auch das Wohn- und Lebensgefühl nachhaltig. Gleichzeitig steht es für ein gehobenes Wohnniveau, als Bodenbelag mit Charakter und Prestige. Und das ist spürbar bei jedem Schritt. Seine robuste Konstruktion, die Möglichkeit des mehrfachen Abschleifens und die Vielfalt an Holzarten, Sortierungen und Designs machen Parkett zu einer Investition, die sich über Jahre hinweg auszahlt. Der Stil eines Parkettbodens hat großen Einfluss auf die Wirkung eines Raumes. Mit Parkett gestaltest du also nicht nur den Boden, sondern das komplette Raumgefühl: individuell, stilsicher und dauerhaft schön.
Parkett und Fußbodenheizung
Hochwertiges Mehrschichtparkett ist ein idealer Bodenbelag für Fußbodenheizungen. Wichtig: Parkett für Fußbodenheizung sollte fachgerecht verlegt und an das Heizsystem angepasst werden. HARO bietet speziell geprüfte Produkte und Verlegesysteme, die maximale Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort garantieren.
Einsatzbereiche
Wohn- und Schlafzimmer: Hier punktet Parkett mit seiner natürlichen Wärme, dem angenehmen Gehgefühl und seiner optischen Eleganz. Küche und Flur: Diese Bereiche sind besonders beansprucht. Fußbodenheizung: Parkett ist hervorragend für Fußbodenheizungen geeignet, da Holz Wärme speichert und langsam abgibt.
Arten von Parkett
Welche Arten von Parkett gibt es?
- Massivparkett: Besteht aus einem durchgehenden Stück Holz. Dieses Parkett gilt als besonders langlebig und hochwertig, da es mehrfach abgeschliffen und neu versiegelt werden kann. Aber auch bei Massivparkett kann man maximal bis zum Verbindungssystem (oft Nut & Feder) herunterschleifen, da sich sonst die Verbindung lösen würde.
- Mehrschichtparkett: Besteht aus mehreren verleimten Holzlagen. Die obere Schicht ist ein wertvolles Edelholz, die darunter liegenden Holzschichten stabilisieren den Boden.
- Fertigparkett: Dieses Parkett wird bereits im Werk vollständig mit der Oberflächenbehandlung versehen. Es ist sofort nach der Verlegung begehbar und spart Zeit beim Einbau. Modernes Fertigparkett ist meist Mehrschichtparkett, da es die Umwelt schont und stabiler ist.
Allen Parkettarten ist gemeinsam, dass sie eine authentische Holzoptik und ein unverwechselbares, echtes Naturerlebnis unter den Füßen bieten.
Nachhaltigkeit
HARO produziert in Deutschland mit einem Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und einer nachhaltigen Lieferkette. Das verwendete Holz stammt aus Wäldern, die nach strengen Kriterien nachhaltig bewirtschaftet werden.
Vorteile von Parkett
- Natürliche Schönheit: Kein künstliches Material kann die Tiefe, Maserung und Farbvielfalt von echtem Holz imitieren.
- Wärme und Komfort: Holz ist fußwarm und sorgt für ein angenehmes Laufgefühl.
Ganz gleich ob klassisch, modern oder puristisch: Parkett ist flexibel, zeitlos und wird mit jedem Tag schöner.
Landhausdielen Formate
- Landhausdiele Plaza 240: Das extrabreite Format (240 x 2200 mm) ist perfekt für große Räume mit viel Bodenfläche. Es verleiht mit seinen breiten Dielen eine elegante und weitläufige Ausstrahlung und schafft so ein großzügiges Raumgefühl.
- Landhausdiele 180 & Landhausdiele Maxim: Das klassische Landhausdielenformat (180 x 2200 mm) ist vielseitig einsetzbar und macht in jedem Raum eine gute Figur. Ob kleine oder große Räume, mit einer großzügigen Optik sorgt es für ein wohnliches Ambiente. Erhältlich als 3-Schicht- oder 2-Schicht-Parkett, auch für Badezimmer geeignet.
- Landhausdiele Prestige: Mit 120 x 1000 mm ist die 2-Schicht-Diele besonders gut für kleinere und mittelgroße Räume geeignet. Das Format lässt abwechslungsreiche Flächenbilder entstehen und wirkt besonders edel, vor allem im Fischgrätmuster verlegt.
- Stab Classico: Das klassische Stabparkett (85 x 771 mm, 2-Schicht-Parkett) bietet ein zeitloses Design und passt sowohl in kleine als auch mittelgroße Räume.
- Stab Allegro: Der schmale Stab Allegro (70 x 490 mm, 2-Schicht-Parkett) wird klassisch in Reihen verlegt, bietet aber auch die Möglichkeit im trendigen Fischgrätmuster verlegt zu werden.
Geölte Oberflächen wirken matt und natürlich. Versiegelte Oberflächen sind robuster, aber nicht partiell ausbesserbar.
Fazit
Parkettboden lässt sich individuell anpassen. Egal ob Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur: Mit HARO Parkett findest du immer den perfekten Boden. Als natürlicher Bodenbelag bringt er nicht nur Wärme und Struktur, sondern auch ein angenehmes Wohlfühlklima in jeden Raum. Im Familienalltag muss dein Boden viel aushalten. HARO Parkett ist deshalb besonders robust, kratzresistent und pflegeleicht. Staub, Schmutz und Tierhaare lassen sich bei versiegelten Varianten dank der glatten Oberfläche besonders leicht entfernen. Und falls doch einmal Gebrauchsspuren entstehen, lässt sich Parkett, ab unserer Serie 4000, mehrfach abschleifen und renovieren. Moderne Parkettböden lassen sich gut mit einer Fußbodenheizung kombinieren. 2-Schicht-Parkett wird vollflächig verklebt. Ganz gleich für welchen Raum du einen Boden suchst, durch die Kombination natürlicher Materialien, verschiedener Oberflächen und Verlegearten passt sich Parkett flexibel an deine Bedürfnisse an. Ein hochwertiger Parkettboden ist mehr als ein Boden. Er ist eine Investition in dein Wohlbefinden für viele Jahre.
Qualität und Handwerkskunst
Damit dein Parkett auch nach Jahrzehnten noch begeistert, braucht es mehr als schönes Design: Beste Materialien, präzise Verarbeitung und echtes Fachwissen machen den Unterschied. Qualität beginnt beim Rohstoff, direkt im Wald: Bei HARO stammt das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten, PEFC-zertifizierten Wäldern. Aber das ist nur der erste Schritt. In unserem Werk in Rosenheim durchläuft jedes Stück Holz eine sorgfältige Verarbeitung: von der Auswahl über die Sortierung bis hin zur Endkontrolle. HARO steht für echte Handwerkskunst, Made in Germany. Seit Generationen kombinieren wir Tradition mit moderner Technologie. Unsere Produktionsverfahren sind durchdacht, präzise und auf Langlebigkeit ausgelegt. Jede Diele entsteht mit dem Anspruch, höchste Parkett Qualität zu liefern. Das bedeutet minimale Toleranzen, exakte Fräsungen und perfekte Oberflächen. So passt bei der Verlegung alles nahtlos zusammen. Unsere Mehrschicht-Parkettböden sind konstruktiv durchdacht: Der intelligente Schichtaufbau sorgt für hohe Formstabilität und verhindert Spannungen im Holz. HARO Parkett: Erfahrung, die man sieht. Unsere Böden entstehen in Oberbayern, mit Erfahrung, Leidenschaft und tiefem Verständnis für das Material Holz. Von der präzisen Sortierung über technische Perfektion bis zum durchgängigen Qualitätsanspruch: HARO steht für hochwertigen Parkettboden, dem du vertrauen kannst.
Die Entscheidung für Parkett
Für alle, die auf echte Werte setzen. Die Entscheidung für einen Parkettboden bedeutet immer auch eine Wahl für deinen persönlichen Stil, dein Wohngefühl und Qualität. Bei der großen Vielfalt kann die P...
tags: #schöner #wohnen #trendfarbe #spa #matt







