Sauna-Oasen in Ihrer Nähe: Entspannung pur im 40-km-Radius
Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und Erholung. In einem Umkreis von 40 Kilometern gibt es zahlreiche Saunen und Thermalbäder, die Ihnen eine Auszeit vom Alltag bieten. Ob traditionelle finnische Sauna, wohltuendes Dampfbad oder revitalisierende Massage - hier finden Sie das passende Angebot für Ihr Wohlbefinden.
Vielfältige Saunalandschaften für jeden Geschmack
Die Saunalandschaften in der Region zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Hier eine Übersicht über einige Highlights:
- Finnische Sauna: Für Liebhaber der Stille und ätherischen Aromen.
- Dampfbad: Fördert die Durchblutung, entschlackt und entspannt die Muskeln.
- Sanarium: Eine schonende Alternative zur klassischen Sauna, ideal für Saunaanfänger.
- Bio-Sauna: Mit Heilkräutern, die einen positiven Effekt auf Körper und Psyche haben.
- Infrarotsauna: Erwärmt den Körper durch Infrarotstrahlung und ist gut zur Entspannung und Schmerzlinderung.
- Textilsauna: Gesundes Schwitzen ohne Nacktsein, ideal für Saunaanfänger.
Einige Einrichtungen bieten auch spezielle Saunarituale wie Aufgüsse mit ätherischen Ölen und Salzen an.
Saunawelt Bad Ragaz in der Tamina Therme
Die Saunalandschaft in Bad Ragaz gehört zu den vielfältigsten der Schweiz. Sie umfasst eine finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Sanarium sowie eine Textilsalzsauna. Zur Abkühlung steht eine Eisgrotte bereit. Die Wintergarten-Ruhe-Lounge bietet einen herrlichen Blick auf die Schweizer Berge.
Die Tamina Therme setzt mit der grössten Aufguss-Sauna der Schweiz aus Keloholz, einem Ruhehaus und einem Naturteich mit Liegedeck neue Standards im Wellnessbereich.
Revisionsarbeiten: Bitte beachten Sie, dass die Saunalandschaft und der Nacktbereich vom 26. bis 30. Januar 2026 für Revisionsarbeiten geschlossen werden.
Hier eine Übersicht der verschiedenen Saunen in der Tamina Therme:
- Finnische Sauna: 95 °C, 5 % Luftfeuchtigkeit
- Dampfbad: 45 °C
- Bio-Textil-Sauna: 60 °C, 60 % Luftfeuchtigkeit
- Infrarotsauna: 40 °C
- Aufguss-Sauna (Keloholz): 85 °C, 15 % Luftfeuchtigkeit
- Sauna Taminaschlucht: 75 °C, 30 % Luftfeuchtigkeit
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 7.30 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag 07.30 bis 22 Uhr
Erholung für alle Sinne | Saunawelt im Wellnessbad H2Lai in Lenzerheide, Schweiz
Mineralheilbad St. Margrethen
Im Mineralheilbad St. Margrethen können Sie die Kraft der Mineralien mit allen Sinnen erleben. Die Saunen fördern die Durchblutung und beschleunigen die Regeneration. CHILLOUT NIGHT DJay Rome sorgt für entspannte Vibes mit Musik, Food & Drinks in stilvollem Ambiente.
Revision: 01. - 12.
Jeden Sonntag von 11:00 bis 14:00 Uhr gibt es einen Brunch.
Les Bains de Lavey: Thermalbäder mit dem wärmsten Thermalwasser der Schweiz
Im Kanton Waadt und in der Nähe des Wallis finden Sie die Thermalbäder mit dem wärmsten Thermalwasser der Schweiz. Die Innen- und Außenbecken sind 33-36 °C warm. Genießen Sie Whirlpools, nordische Saunen, orientalische Hammams und einen einzigartigen Entspannungsbereich.
Das Wasser von Lavey kommt aus den Tiefen der Erde und erreicht an seiner Quelle nach einem 8000 Jahre langen Weg 65°C. Es wird aus 600 m Tiefe entnommen und versorgt Les Bains de Lavey auf natürliche Weise mit Wärme, Wohltaten und Entspannung.
Die Innenbereiche der Thermalbäder wurden vollständig neu gestaltet, um den Besuchern ganz neue Wohlfühlerlebnisse zu bieten.
Eintritt: Ab dem vollendeten 4. Lebensjahr.
An seinem Geburtstag* von 4 bis 12 Jahren ist der Eintritt in die Bains de Saillon kostenlos!
Der 120 Meter lange Thermenfluss mit einer Temperatur zwischen 32° und 34°C schlängelt sich durch einen Grünbereich mit unverbautem Blick.
Das Sauna- und Hamam-Dorf, in Mayens (Walliser Berghütten) wie auf einem echten Maiensäss, bietet Ihnen wohlverdiente Entspannung in einer einzigartigen Umgebung. Das Dorf besteht aus:
- 1 Sauna
- 1 Bio-Sauna
- 1 Hamam
- 1 Cheminée-Raum
- 1 Erholungsbereich mit Panaromablick auf die Alpen
Bereich nur für Personen über 16 Jahre.
Während der Sommersaison stehen den Kindern eine Rutsche, eine Pentaglidingbahn sowie ein Planschbecken zur Verfügung.
Fitness Island Wellness, Spa, Therme in Bronschhofen
Fitness Island bietet ein breites Angebot an Wellness-, Spa-, Thermen-, Sauna-, Massage-, Kosmetik-, Fitness- und Kursangeboten. Im Wellness-Spa finden Sie die einzigartige Therme Totes Meer, das Sport-Relax-Bad, den grossen Wellness-Garten und viele grosse Saunen.
Schwitzen Sie in der heissen Feuersauna oder der sanften Biosauna. Atmen Sie die Salzpartikel des Salzraums ein und geniessen Sie das tropische Klima des Dampfbads, auch Hamam (türkisch) oder Caldarium (römisch) genannt. Nehmen Sie an den Saunazeremonien teil und testen Sie den originalen Schlamm vom Toten Meer, der direkt von Jordanien vom Toten Meer für Sie angeliefert wird. Kühlen Sie sich im Abkühlbecken und dem Kneippweg ab.
Zertifizierte Qualität: Garantierte Qualität mit Geld zurück Garantie für Wellness, Spa, Therme, Sauna, Massage, Kosmetik, Restaurant, Fitness und Kurse.
Gastronomie: Die Küche ist täglich von 11.30 -21.30 Uhr durchgehend geöffnet. Es werden hochwertige Lebensmittel aus Schweizer Produktion oder Schweizer Verarbeitung verwendet. Die gesamte Speise-und Getränkekarte ist auch im Wellness-Restaurant, der Bad-Bar und der Sauna-Bar erhältlich.
Fitness: Definieren Sie zusammen mit Ihrem persönlichem Fitness-Trainer Ihre Fitness-Ziele und Trainings-Schwerpunkte. Ihr Trainings-Plan aus über 100 Fitness-Geräten, 600 Uebungen und Ihr Fitness-Trainer bringen Sie zu Ihren Trainingszielen.
Kurse: Ueber 3500 Fitness-Kurse je Jahr, im Wasser wie Aqua-Fitness, Aqua-Power, Aqua-Zumba oder Aqua-Rider (Radfahren im Wasser). Viele Kurse werden im Sommer bei schönem Wetter im Wellness-Garten durchgeführt.
Hotel: Hotels für ein Wellness-Spa-Wochenende oder einen Event sind in Packages vororganisiert. Einzelne Übernachtungen, in Kombination mit einem Wellness-Spa Tag, sind genauso möglich wie mehrere Tage Aufenthalt.
Erreichbarkeit: Fitness Island ist problemlos mit der Bahn erreichbar. Nutzen Sie den Gratis-Parkplatz, der jederzeit ohne Stau erreichbar ist.
Weitere Massage- und Wellnessangebote in der Region
Neben den genannten Einrichtungen gibt es zahlreiche weitere Anbieter von Massagen und Wellnessbehandlungen in der Region. Dazu gehören:
- Peter Nyffenegger: Medizinischer Masseur mit eidg. Fachausweis
- Simone Vogelsang: Dipl. Heilpraktikerin / Dipl. Berufsmasseurin
- Sibylle Hämmerli: Dipl. Berufsmasseurin / Dipl. APM-Therapeutin / Shiatsu Therapeutin
- Ursula Bamert: Dipl. Berufsmasseurin
- Andrea Nydegger: Dipl. Craniosacral Therapeutin
- Alina Stebler: Dipl. Berufsmasseurin
- Julia Sciarrone: Dipl. Masseurin
- Zora Sievi: Wellnessmasseurin
- Sandra Fankhauser: Dipl. Berufsmasseurin
- Jacqueline Senn: Wellnessmasseurin
- Luis Baumann: Wellnessmasseur
- Anita Greuter: Wellnessmasseurin
- Aylin Unger: Wellnessmasseurin
- Conny Trefzer: Wellnessmasseurin
- Christian Gschwend: Dipl. Sportmasseur
- Marcela Neidhardt: Dipl.
Diese Masseure bieten eine Vielzahl von Behandlungen an, darunter klassische Massagen, Sportmassagen, Wellnessmassagen, Fussreflexzonenmassagen, Lymphdrainage und vieles mehr.
Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Öffnungszeiten und Preise der jeweiligen Einrichtungen.
tags: #sauna #im #umkreis #von #40 #km







