KissSalis Therme Bad Kissingen: Rutschen, Wellness und mehr
Die KissSalis Therme in Bad Kissingen ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Familien. Mit einer Vielzahl von Attraktionen, von entspannenden Thermalbädern bis hin zu aufregenden Rutschen, bietet die Therme für jeden Geschmack etwas. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die KissSalis Therme, die umliegenden Unterkünfte und weitere Freizeitmöglichkeiten in Bad Kissingen.
Thermen in Bayern: Wellnessoasen der Extraklasse
Bayern wartet mit mehr als 50 Thermen und Thermalbädern auf, die mit ihrem vitalisierenden und mineralischen Thermalwasser für pure Entspannung sorgen. Ob als reine Thermalbäder für Erholungssuchende oder in Kombination mit einem Erlebnisbad - einem Wellnesstag in Bayern steht nichts im Wege. Entspannen Sie im wohligen Thermalwasser, schwitzen Sie den Alltag in der Sauna aus oder schwingen Sie sich mit Ihren Kindern auf die Rutschen.
Die Thermenlandschaft in Bayern ist wunderbar abwechslungsreich und hält für jeden das Richtige bereit. Besuchen Sie beispielsweise die Therme Erding, die größte und eine der beliebtesten Thermen in Bayern. Aktive Thermengänger dürfen sich in der KissSalis Therme in Bad Kissingen auf kostenfreie Wassergymnastik freuen, während die Therme Eins in Bad Füssing mit einem schmerzstillenden Schwefelbad aufwartet.
KissSalis Therme: Entspannung und Aktivität
Die KissSalis Therme bietet auf 7.000 Quadratmetern vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und Aktivität. Egal, ob im Wasser oder in der Sauna - hier schlagen Herzen höher. Die Therme ist eine gelungene Alternative für alle, die Erholung und Spaß suchen.
Die KissSalis Therme in Bad Kissingen bietet aktive Thermengänger kostenfreie Wassergymnastik an.
Ferienwohnungen in Bad Kissingen
Die Kurstadt Bad Kissingen liegt südlich der Rhön im bayerischen Unterfranken und gilt mit ihren zahlreichen Kurgärten und Anlagen bereits seit dem 19. Jahrhundert als internationales Reiseziel. Da sich an dieser Beliebtheit bis heute nichts geändert hat, werden Sie auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus beinahe im gesamten Stadtgebiet von Bad Kissingen fündig.
Wenn Sie abseits des Stadtzentrums Urlaub machen möchten oder schlicht auf der Suche nach einem Ferienhaus mit einem sehr hohen Platzangebot sind, werden Sie in erster Linie in den Randlagen der 20.000-Einwohner-Stadt finden, was Sie suchen. In den Ortsteilen Hausen, Winkels und Reiterswiesen haben Sie dabei aber nicht nur die Wahl zwischen gemütlichen Apartments und Ferienwohnungen, sondern finden auch Ferienhäuser, die ausreichen Platz für Ihre ganze Familie bieten. Besonders idyllisch wohnen Sie aber in einem Ferienhaus im Ortsteil Garitz nur wenige Gehminuten von der KissSalis Therme entfernt.
Arten von Annehmlichkeiten in Ferienhäusern und Ferienwohnungen
Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen alles besitzen, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (85 %), Balkon (41 %), und Garten (31 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!
Bewertung der Ferienhäuser und Ferienwohnungen
Im Schnitt sind Objekte an diesem Reiseziel eher gut bewertet. Gemäss Holidus Datenbestand haben 28% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige ideale Ferienhäuser und die Ferienwohnungen gibt, welche sehr komfortabel sind und die perfekte Wahl für Ihre nächsten Ferien sein werden!
Eignung für Familien mit Kindern
Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Bad Kissingen passend für Ferien mit Kindern sind. Hier ist es vermutlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.
Haustierfreundlichkeit
Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.
WLAN-Verfügbarkeit
Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 85% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden!
Kamin oder Pool
Selten. Auf Basis der Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in dieser Region mit einem Pool ausgestattet.
Gruppengröße
Basierend auf Holidus Datenbank sind 56% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 34% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in die Ferien zu verreisen!
Außenbereich
41% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden.
Bad Kissingen für Kurgäste und Kulturfreunde
Wer in Bad Kissingen ist, um sich dort im Rahmen einer Kur zu erholen, wandelt nicht nur auf den Spuren berühmter Besucher wie der Kaiserin Sisi, sondern findet vor Ort das deutschlandweit grösste Angebot an historischen und modernen Kurbauten vor. Entspannen Sie in der KissSalis Therme, regen Sie im Rahmen eines Mineral- und Moorbads Ihren Stoffwechsel an oder begeben Sie sich ganz individuell in die Hände erfahrener Heilpraktiker und Therapeuten, mit deren Hilfe Sie Ihre körperlichen und geistigen Akkus wieder aufladen können.
Kulturliebhaber kommen in Bad Kissingen voll auf ihre Kosten, denn neben den Barocken Kurbauten, die beinahe alle besichtigt werden können, lockt die Stadt auch mit zahlreichen Kirchen und Profanbauten aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit, die nur darauf warten, von Ihnen besucht zu werden. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen dabei das Alte Rathaus, der Regentenbau, das Kurtheater sowie der Wittelsbacher Turm, der heute auch eine Gasthausbrauerei beherbergt.
Wissenswertes für die Reise nach Bad Kissingen
Wer die von herrlichen Garten- und Parklandschaften geprägte Stadt in ihrer vollen Blüte erleben möchte, sollte seine Reise für die Monate April, Mai und Juni buchen, denn zu dieser Zeit entfaltet Bad Kissingen dank einer Sonnenscheindauer von bis zu 11 Stunden einen ganz eigenen Charme.
Das bunte Veranstaltungsprogramm Bad Kissingens ist mit zahlreichen Highlights wie der jährlichen Oldtimer-Rallye ZF Sachs Franken Klassik an Pfingsten, dem Mittelalterfest »Minnesang und Schwerterklang« im September sowie dem historischen Stadtfest, das unter dem Titel »Rakozi-Fest« bekannt ist, gespickt. Abgerundet wird das Programm durch das vierwöchige Internationale Musikfestival »Kissinger Sommer« von Mitte Juni bis Mitte Juli sowie den Kissinger KlavierOlymp im Oktober.
Nach Umfragen des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid ist Bad Kissingen der bekannteste Kurort Deutschlands.
Top 3 Reisetipps für Bad Kissingen
- Rosengarten Bad Kissingen: Nicht umsonst trägt Bad Kissingen seit 2012 den Beinamen Rosenstadt, denn vor allem der weitläufige Rosengarten mit dem Regentenbau, der dank seiner Wasserspiele, Springbrunnen und der vielen verträumten Pfade zum Umherschlendern und Verweilen einlädt.
- Museum an der oberen Saline: Die sogenannte Obere Saline unweit Ihrer Ferienwohnung im Zentrum wurde einst von Reichskanzler Otto von Bismarck als Kurresidenz genutzt, und so verwundert es auch nicht, dass sich dort heute ein sehr sehenswertes Museum befindet, das sich mit dem Leben dieser grossen Persönlichkeit beschäftigt.
- Duftwald Bad Kissingen: Nordwestlich der Stadt erstreckt sich auf einem weitläufigen Gelände Deutschlands einziger Duftwald, der mit über 4.000 besonders duftenden Baumarten bepflanzt wurde. Beim Begehen des barrierefreien Lehrpfades lernen Sie also nicht nur interessante Fakten über den Wald, sondern erfahren diesen ganz besonderen Ort auch mit Ihrem Geruchssinn. Unzählige Gewürzsträucher, wie der Japanische Kuchenbaum, der im Herbst seinen Lebkuchenduft verströmt, nehmen Sie mit auf eine unvergessliche Reise.
Thermen Angebote inkl. Hotel Übernachtung
Der große Thermen und Wellnessbäder Vergleich 2024/2025: Sie möchten Ihren Alltag hinter sich lassen, mal abschalten und einfach so richtig entspannen? Die Thermenlandschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist beachtlich. Ein Besuch der besten und größten Thermen gleicht einer Reise in ferne Länder und bietet wahre Wellness-Oasen. Für pure Entspannung halten diese von verschiedensten Sauna-Arten über paradiesische Badelandschaften bis hin zu einem vielfältigen Wellnessangebot so einiges bereit.
Doch wer soll bei der Fülle an Thermen noch den Überblick behalten? Wie lassen sich Ausstattung, Nachfrage, Kundenmeinungen, Eintrittspreise und Bekanntheit am besten einschätzen?
Die Reiseexperten von Travelcircus waren auf der Suche nach den hochwertigsten Thermen und Wellnessoasen im DACH-Raum - und sind fündig geworden. Hier stellen wir dir unsere Top Thermen und Wellnessbäder in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor, damit dein nächster Wellnessaufenthalt in einer Therme wirklich einer traumhaften Auszeit gleicht und für Erholung sorgt.
Jede Therme erhielt pro Kategorie Punkte von 1,00 bis 5,00 (5 = bestes Ergebnis, 1 = schlechtestes Ergebnis). Maximal konnten 25,00 Punkte erreicht werden.
Eine Zeit in der Therme ist ein herrliches Erlebnis für alle - egal, ob du Spaß und Action oder Entspannung und Ruhe suchst. Erholungsbäder, Wellness, Saunen und vieles mehr bieten die meisten Thermen an.
Bereits die Römer waren begeistert von der heilenden Wirkung des Thermalwassers und bauten zahlreiche öffentliche Badeanstalten. Das Wort Therme lässt sich auf die Bedeutung „warm“ zurückführen.
Buchen Sie Ihren Thermenbesuch als entspannten Kurzurlaub, um die stressige Heimfahrt am gleichen Tag zu vermeiden. Gönnen Sie sich mehr als ein paar Stunden in der Therme und toppen Sie Ihren Urlaub mit einem unserer komfortablen 4- oder 5-Sterne-Hotels.
So können Sie nach einem Tag im Wasser:
- ganz entspannt in ein weiches Bett fallen,
- den vollen Luxus eines Hotelurlaubs genießen,
- Ihre Erholung noch mehr genießen,
- und dank günstigen Paketpreisen auch noch sparen.
Der Qualitätsanspruch und Wohlfühlfaktor ist von Therme zu Therme unterschiedlich.
Spa Hotels in Bayern: Relaxen mit Blick auf Berge und Wiesen
Bei uns finden Sie Ihr perfektes Wellnesshotel in Bayern. Grüne Almwiesen, Wälder und schroffe Bergpanoramen machen Bayern zu einem naturverbundenen und erholsamen Wellnessparadies. Eventuell fragen Sie sich aber auch, warum Sie überhaupt Ihren Wellnessurlaub in Bayern verbringen sollten. Nun, Bayern kann wahrlich als eine der beliebtesten Wellness-Regionen in ganz Deutschland bezeichnet werden. Der Freistaat zeichnet sich nämlich nicht nur durch eine einzigartige Natur mit idyllischen Seen, majestätischen Bergen und üppigen Almwiesen aus, sondern hat auch bei der Wellness-Infrastruktur so einiges zu bieten. Wussten Sie bspw., dass es in Bayern über 50 Thermalbäder und Thermen gibt? Ein Baden in dem hier aufgefangenen Thermalwasser ist sehr entspannend und erholsam.
Was Sie ebenfalls in Bayern wie in keinem weiteren Bundesland erleben werden, ist die Nutzung der hier gefundenen Kräuter. Wie wäre es z.B. mit einer Stempelkräuter-Massage, welche entspannt, die Durchblutung fördert und die Haut wunderbar pflegt? Oder steht Ihnen der Sinn eher nach einem wohltuenden Kräuterbad?
Wenn es viele schöne Orte und Landschaften gibt, fällt es schwer, wenige Regionen besonders hervorzuheben. Die ruhige verträumte Landschaft nahe den bayrischen Alpen bietet einen idealen Rückzugsort. Majestätische Bergpanoramen kreieren eine zauberhafte Kulisse. Mit Bad Kissingen wählen Sie für Ihren Wellnessurlaub einen richtigen Kurort. Das Mineral- und Moorheilbad verfügt über eine Vielzahl an professionellen Kur- und Wellnesshotels.
Auch der bayerische Wald zählt zu den Top Wellness-Regionen in Bayern. Die Wellnesshotels im Bayerischen Wald sind umgeben von sanften Hügeln und pittoresken Seen. Auch Bad Füssing ist mit seinen 3 Thermalquellen ideal für Kur-, Wellness- und Spa-Behandlungen. Vor allem Allergiegeplagte kommen in diesem Kurort zu Ruhe, ist doch die Stadt seit März 2017 eine der allergiefreundlichsten Kommunen Deutschlands.
Günstige Wellnesshotel in Bayern finden Sie aber wirklich im ganzen Bundesland verteilt in den schönsten Regionen. Wenn Sie Ihren Urlaub mit ein wenig Sightseeing verbinden möchten, lohnt beispielsweise auch ein Wellnesshotel in Nürnberg oder ein Wellnesshotel in Würzburg.
Die bayerischen Wellnesshotels zeichnen sich vor allem durch höchste Professionalität aus. Bayern ist seit dem frühen 19. Jahrhundert ein beliebter Kurort. Therapeuten und Masseure blicken hier also auf eine lange Tradition zurück und sind bestens geschult.
Darüber hinaus bieten Ihnen die Spa Hotels in Bayern alles, was das Herz begehrt: Gutes Essen (Sie werden nicht selten auf ein 4-Gang-Schlemmermenü bei unseren Angeboten treffen), je nach Geschmack modern oder gemütlich eingerichtete Zimmer, Saunen, Dampfbädern, Innen- und Außenpools sowie eine Top-Lage, unweit der nächsten Therme, im Naturparadies oder zentral angebunden bei beliebten Sehenswürdigkeiten.
Möchten Sie ein besonders exklusives Wellnesserlebnis, so sind Sie in einem der zahlreichen 4 oder 5 Sterne Wellnesshotels bestens aufgehoben. Vom Zimmer über den Wellnessbereich bis hin zum Restaurant: Bei Wellness in Bayern werden Sie rundum verwöhnt, auf allen Ebenen!
Wellness in Bayern: Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen!
Selbstverständlich hat Bayern nicht nur im Wellnessbereich so einiges zu bieten, sondern ist auch reich an vielen Attraktionen. Die Landeshauptstadt lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem neugotischen Rathaus oder den Zwillingstürmen der Frauenkirche. Gourmet-Fans erfreuen sich bei ihrem München-Urlaub an traditioneller Weißwurst, Leberkäs und Dampfnudeln. Neuschwanstein ist wahrscheinlich das bekannteste Schloss Deutschlands. Kein Wunder also, dass das von Ludwig II.
Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende jedweder Art.
Reisezeit und Preise
Eine Wellnessreise nach Bayern ist im Sommer besonders schön. Zu dieser Jahreszeit genießen Sie das südliche Bundesland von seiner besten Seite. Aber auch in der Nebensaison von Herbst bis Frühling lohnt sich ein Wellnessurlaub in Bayern. Bei mindestens 20°C warmem Thermalwasser und der daraus resultierenden Dampfentwicklung wird eine etwas kühlere Außentemperatur häufig als geradezu erfrischend wahrgenommen.
Bei kurz-mal-weg.de gibt es eine Übernachtung im bayerischen Wellnesshotel bereits ab 46 CHF. Möchten Sie ein besonders günstiges Schnäppchen für Ihren Bayern-Urlaub abstauben, so ist unsere Kategorie der Top Deals zu empfehlen. Mit regelmäßig alternierenden Angeboten können wir Ihnen hier bis zu 70% Rabatt anbieten.
Reisedauer und Reisebegleitung
Was die Reisedauer anbelangt, so können Ihnen bereits 2 bis 3 Tage Erholung gut tun. Gerade für ein Wellness Wochenende ist Bayern aufgrund seiner guten Erreichbarkeit ideal.
Vielleicht überlegen Sie, mit wem Sie in Bayern überhaupt „wellnessen“ können. Dazu sei gesagt, dass sich Bayern für jede erdenkliche Zielgruppe als Wellness Destination eignet. Familien profitieren von dem großen Thermen- und Freizeitbad-Angebot. Außerdem lädt die Natur zur Freizeitbeschäftigung in Form von Wandern oder Mountainbiken ein. Für Paare gibt es sehr viele romantisch ausgerichtete Hotels in Bayern, die nicht nur über ein großes Spa-Angebot verfügen, sondern auch kulinarisch auf höchster Ebene schweben.
Sie möchten Ihren Hund mitnehmen? Auch das stellt häufig kein Problem dar. Wählen Sie einfach in unserem Filter den Button „Haustiere erlaubt“ aus. Dann zeigen wir Ihnen nur Angebote, bei denen Ihr treuer Begleiter ausdrücklich erwünscht ist. Selbstverständlich haben wir auch viele Hotelangebote für Alleinreisende.
Reisegepäck
Bezüglich des Gepäcks müssen Sie sich für Ihren Wellnessurlaub in Bayern wenig Gedanken machen. Alles, was Sie in der Regel brauchen, sind Badeschlappen und Badekleidung (Badeanzug/Bikini oder Badehose). Für die meisten anderen Behandlungen, wie z.B. Massagen, brauchen Sie nichts Besonderes mitbringen. Denken Sie jedoch daran, dass Ihre Kleidung durch Massagen recht ölig werden kann.
Top 3 Hotels in Bayern
- Hotel St. Georg: Der erste Platz in Bayern geht an das Hotel St. Georg - eingebettet in die traumhafte Landschaft des Chiemsee-Alpenlands, südlich von München. Im traditionsreichen Kurort Bad Aibling erwartet Gäste ein Urlaub voller Entspannung und Erlebnisse. Die hoteleigene Bade- und Saunalandschaft bietet alles für Ihr Wohlbefinden: Hallenbad, Whirlpool, Finnische Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und einen modernen Fitnessraum.
- Hotel Drei Quellen Therme: Unser Platz 2 in Bayern: das 4-Sterne-Superior Hotel Drei Quellen Therme in Bad Griesbach. Direkt verbunden mit der gleichnamigen Therme, genießen Gäste hier erholsame Stunden im wohltuenden Thermalwasser. Ein besonderes Highlight ist die urige Sauna in einem alten Bauernhaus. Kulinarisch verwöhnt das Haus mit einer ausgezeichneten Gourmetküche.
- Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme: Unser Platz 3 in Bayern vereint Luxus, Erholung und Genuss: das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme. Direkt verbunden mit der Obermaintherme erwartet Gäste Wellness auf höchstem Niveau - auf rund 36.000 m² mit 23 Innen- und Außenbecken, 18 exklusiven Themensaunen und Dampfbädern sowie 14 großzügigen Ruheräumen. Eingebettet in eine Landschaft voller historischer Kulturdenkmäler und natürlicher Schönheit genießen Gäste hier entspannte Tage in ruhiger Umgebung. Abgerundet wird der Aufenthalt durch kulinarische Höhepunkte, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnen. Ein wohlverdienter 3.
Hotel Kaiserhof Victoria: Ein Überblick
Der Kaiserhof Victoria befindet sich in der Fussgängerzone der Kurstadt Bad Kissingen, direkt neben dem Kurpark. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel, und der Bahnhof ist nur 500 m entfernt. Das Kongresszentrum liegt ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Die geräumigen und hellen Zimmer sind mit einem Flachbild-TV sowie einem eigenen Bad ausgestattet. Allergikerfreundliche Zimmer sind ebenfalls verfügbar.
Im hoteleigenen Restaurant haben Gäste die Möglichkeit, ein köstliches Abendessen zu geniessen. An der Bar wird eine umfangreiche Auswahl an Getränken angeboten. Zudem sind spezielle Speisen für besondere Ernährungsbedürfnisse auf Anfrage erhältlich.
Das Hotel bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Zur Verfügung stehen ein Innenpool sowie Sauna, Dampfbad und Fitnessbereich. Weiterhin können Gäste velofahren oder wandern. Auch Golfmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, mit einem Golfplatz, der maximal 3 km entfernt liegt.
tags: #kisssalis #therme #rutschen #erfahrungen







