Infrarotsauna mit Lichttherapie: Wirkung und Vorteile für Ihre Gesundheit

In der heutigen Zeit suchen viele Menschen nach natürlichen und effektiven Wegen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Eine Kombination, die dabei immer beliebter wird, ist die Infrarotsauna mit Lichttherapie. Diese innovative Methode bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von der Linderung von Muskelverspannungen bis hin zur Verbesserung des Hautbildes. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Wirkung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Therapieform.

Was ist eine Infrarotsauna?

Eine Infrarotsauna unterscheidet sich von traditionellen Saunen durch die Art der Wärmeerzeugung. Während herkömmliche Saunen die Luft erwärmen, um den Körper zum Schwitzen zu bringen, nutzen Infrarotsaunen Infrarotstrahlen, um den Körper direkt zu erwärmen. Die Infrarotstrahlen haben eine bestimmte Wellenlänge, über welche die Energie transportiert wird. Die Haut und die darunter liegenden Gewebeschichten werden erwärmt, ohne dass die umliegende Luft dabei erhitzt wird. Durch die Erhöhung der Körpertemperatur wird ein Schwitzen von innen hervorgerufen.

Es gibt verschiedene Arten von Infrarotstrahlen, die in Infrarotsaunen verwendet werden:

Die Wahl der Strahlenart beeinflusst die spezifische Wirkung der Infrarotsauna. Viele hochwertige Infrarotsaunen nutzen das gesamte Infrarotspektrum (A, B und C), um eine optimale Strahlenverteilung und somit eine tiefenwirksame Erwärmung zu erzielen.

Die Wirkung der Lichttherapie

Farblicht besitzt eine besondere Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Jede Farbe stimuliert durch unterschiedliche Wellenlängen beziehungsweise Farbschwingungen verschiedene Gehirnregionen.

Sonnenlicht im Infrarotspektrum wird von uns Menschen als Wärme wahrgenommen. Dieses langwellige Licht nutzen auch unsere Infrarotkabinen - und entfalten damit eine ähnliche positive Wirkung auf unsere Gesundheit wie die Sonne selbst.

Die ultimative Infrarotsauna Erweiterung - Vibrations Resonanz Therapie in der Infrarotkabine

Vorteile der Infrarotsauna mit Lichttherapie

Die Kombination aus Infrarotwärme und Lichttherapie bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen:

1. Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen

Die Therapie mit Rotlicht und Infrarotlicht wirkt entzündungshemmend, regenerierend und wundheilend. Diese natürliche Behandlung lindert somit Gelenk- und Muskelschmerzen, die mit Arthrose und verschiedenen Formen von Arthritis einhergehen. Durch ihre wärmende Wirkung werden Rotlicht und Infrarotstrahlen die Elastizität des Muskel-, Sehnen- und Bindegewebes fördern und so das Verletzungsrisiko verringern.

2. Verbesserung des Hautbildes

Das warme Licht der Infrarotkabine kann viele positive Auswirkungen haben, unter anderem auch auf die Gesundheit der Haut. Das führt nicht nur zu einer Wiederherstellung des natürlichen Teints, sondern beugt auch Entzündungen vor, indem es hilft, Giftstoffe auszuscheiden, die sich über Stunden und Tage ablagern. Studien zufolge können schon wenige Infrarotsitzungen eine nachhaltige Wirkung auf die Haut haben. Ebenso neigt die Haut nunmehr seltener zur Faltenbildung und wird kleinere Wunden schneller regulieren können.

Um diese Zeichen der Zeit zu mildern, empfiehlt sich die Verwendung einer Infrarot-Phototherapie-Lampe. Diese mit rotem Licht gekoppelten Wellenlängen haben eine antioxidative Wirkung und wirken tief in den Zellen, um die Kollagen- und Elastinproduktion anzuregen und die Bildung neuer Zellen für eine verjüngte und straffere Haut zu fördern. Durch ihre entzündungshemmende Wirkung tragen rote und infrarote Strahlen dazu bei, aknebedingte Rötungen zu reduzieren.

3. Unterstützung des Immunsystems

Untersuchungen haben gezeigt: Während der Infrarotsitzung schwitzt der Körper einen Grossteil an Fett- oder toxischen Stoffen wie Säuren, Schwermetall- oder Medikamentenrückständen heraus. Damit stimuliert die Infrarotkabine den Stoffwechsel und das Immunsystem, was zu einem besseren Wohlbefinden führt.

4. Linderung von Erkältungs- und Allergiesymptomen

Verstopfte Nase, Juckreiz, Niesen, laufende Nase... Die Symptome einer allergischen Rhinitis, die durch Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben oder Staub verursacht wird, können durch die kombinierte Wirkung von rotem Licht und Infrarotstrahlen gelindert werden.

5. Entspannung und Stressabbau

Die wohltuende Wärme beruhigt, wirkt regenerierend und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Wenn Du zum Beispiel nach einem erfolgreichen Arbeitstag entspannen möchtest, kannst Du den Feierabend durch ein Wärmebad genussvoll einleiten.

6. Positive Effekte bei Hauterkrankungen

Gute Erfahrungen haben sich bei vielen Anwendern gezeigt, die über eine gering ausgeprägte Akne sowie eine schwach ausgebildete Neurodermitis verfügen. Das Infrarotlicht regt den Betroffenen aber zum Schwitzen an - dabei wird überschüssiger Talg aus den oftmals verstopften Poren geleitet. Eine Linderung der Symptome kann sich daher bald einstellen.

7. Unterstützung bei der Narbenheilung

Das Wachstum des Hautgewebes kann mitunter jedoch unangenehme Folgen haben. So ist etwa die Ausprägung erkennbarer Narben zumeist unerwünscht. Die Entstehung dieser als Keloide bezeichneten Mahle kann indes durch richtig dosiertes Infrarotlicht deutlich gehemmt werden. Bei langfristiger Anwendung ist sogar ein konstanter Rückgang des Gewebes erkennbar.

Weitere Vorteile

Auswahl der richtigen Infrarotsauna

Beim Kauf einer Infrarotsauna gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten:

Die grosse Preisspanne bei Infrarotkabinen ist verwirrend. Darum lohnt es sich, die Infrarotkabinen an einer Messe oder im Laden zu testen. Günstige Infrarotkabinen aus Online-Shops, Bau- oder Grossmärkten haben oft Infrarotstrahler, die nur wärmen, aber keine therapeutische Tiefenwärme entfalten.

Aufbau und Installation

Für den Aufbau einer Infrarotsauna benötigen Sie keinerlei Fachwissen. Mithilfe der Aufbauanleitung können Sie selbst Hand anlegen, sobald die Ware bei Ihnen eintrifft. In der Regel kommen die Kabinen mit bereits fertigen Elementen für Boden, Decke, Seitenwände, Rückwand und Tür, wobei auch die Anschlussleitungen für die Heizstrahler schon vorinstalliert sind. Sie setzen dann lediglich die Teile auf ebenem Untergrund ineinander und verschrauben sie. Ein weiterer Vorteil ist, dass eine Infrarotkabine in der Wohnung nur einen guten Platz mit einer Steckdose braucht und in 5 bis 10 Minuten einsatzbereit ist.

Anwendungshinweise

Gesunde Personen jeden Alters können, je nach Laune und Lust, unbedenklich in einer Infrarotkabine schwitzen. Dies kann auch täglich sein, dabei empfehlen wir eine Zeit von circa 20 bis 30 Minuten. Gehe am besten abgetrocknet, relaxt, ohne Völlegefühl und ohne Alkoholgenuss in die Infrarotkabine. Nimm ruhig vor und nach dem Wärmegang Flüssigkeit wie Tee oder Mineralwasser zu Dir. So kannst Du sicher sein, Entspannung pur zu genießen.

Wichtiger Hinweis: Sollten gesundheitliche Probleme wie Gürtelrose, Thrombose, Stoffwechselstörungen oder chronische Infektionen im Vorfeld bekannt sein, gilt der dringende Hinweis über die Benutzung mit einem Arzt zu sprechen. Ebenso könnten implantierte Gelenke, Schrauben oder Platten eventuell zu Beschwerden führen. Dies bitte berücksichtigen.

Zusammenfassung der Vorteile

Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Vorteile der Infrarotsauna mit Lichttherapie zusammenfasst:

Vorteil Beschreibung
Schmerzlinderung Lindert Gelenk- und Muskelschmerzen, die mit Arthrose und Arthritis einhergehen.
Hautverbesserung Fördert die Kollagenproduktion, reduziert Entzündungen und verbessert das Hautbild.
Immunsystem Stimuliert den Stoffwechsel und das Immunsystem.
Entspannung Beruhigt und reduziert Stress.
Erkältungslinderung Lindert Symptome von allergischer Rhinitis.

Die Infrarotsauna mit Lichttherapie ist eine effektive und natürliche Methode, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Mit ihren vielfältigen Vorteilen ist sie eine wertvolle Ergänzung für jeden, der nach Entspannung, Schmerzlinderung und einem verbesserten Hautbild sucht.

tags: #Infrarotsauna #mit #Lichttherapie #wirkung

Populäre Artikel: