Heiße Entspannung: Die besten Saunen und Wellness-Erlebnisse in Zürich und Basel

Es ist kalt und nass draußen - was gibt es da Besseres als eine heiße Sauna? Zürich und Basel bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Von traditionellen finnischen Saunen bis hin zu modernen Wellness-Thermen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Saunen und Hammams in Zürich

Zürich hat einige der besten Hammams und Saunen zu bieten. Hier sind einige Highlights:

1. Hammam Basar + Salon

Bereits die Fassade des Hammam Basar + Salon im Seefeld verrät, dass es sich hier nicht um ein normales Bürogebäude handelt. Dieses Hammam überzeugt vor allem durch sein helles Interieur und die Schlammpackung, die du mit dem Eintritt geschenkt bekommst. Nach dem Rundgang kannst du im Basar Massageöle, Baumwolltücher und Teegläser erwerben. Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag sind Frauentage.

Eintritt: 58 Franken

2. Stadtbad Volkshaus

Im Untergeschoss, gleich unter dem Restaurant Volkshaus, befindet sich das Hammam & Spa Stadtbad. Eine Ruheoase sondergleichen, die vor allem auch durch ihre schöne Architektur beeindruckt. In der Mitte ist der heisse Nabelstein und rundherum sind verschiedene Stationen wie ein Dampfbad, das Fussbad und eine Peelingstation platziert. Nach dem Rundgang regenerierst du bei getrockneten Früchten und Tee im Ruheraum. Am Mittwoch ist das Hammam jeweils Frauen vorbehalten.

Eintritt: 54 / 38 Franken

3. Seebad Enge

Das Seebad Enge ist ein wahres Chamäleon: Es verwandelt sich je nach Situation in ein Konzertlokal, eine Badi, eine Hochzeitslocation, eine Bar oder eine Sauna. Die Saunasaison dauert von September bis Ende April. Für besonders Hartgesottene: Nach der Sauna kühlst du dich im eisigen Zürichsee ab. Nichts für Warmduscher:innen! Am Montag ist Frauentag.

Eintritt: 31 Franken

4. LÖYLY beim Wärmebad Käferberg

Wie wärs mit einem privaten Saunagang? Das Sauna-Mobil von «LÖYLY» machts möglich! Stationiert beim Wärmebad Käferberg haben du und deine drei Liebsten Sicht über ganz Zürich während ihr die gemeinsame Privatsphäre beim Schwitzen geniessen könnt. Das Saunaerlebnis geht noch bis Ende März.

Eintritt: ab 36 Franken (Preise variieren nach Zeit und Dauer)

5. Stadtoase Zürich

Eingebettet in das 1905 angelegte historische Sonnenbad kann zwischen verschiedenen Sauna-Varianten gewählt werden. Vor und nach den einzelnen Saunagängen kann man auf einer Holzpritsche in der Sonne oder im Schatten der Bäume baumeln.

Eintritt: 27.50 / 25 FrankenSa/So&Feiertage: 32 / 29 Franken

6. Sauna Mylord

Gleich beim Bahnhof Wiedikon gelegen, befindet sich ein Rückzugsort, bei dem gilt: nicht die grösste, dafür die intimste Sauna. Der Männer-only Space bietet auch Tantrayoga an und lädt zu diversen Events, welche vielfältige Bedürfnisse und Vorlieben bedienen.

Eintritt: 30 / 28 / 20 Franken

7. Hallenbad Altstetten

Im Hallenbad integriert, bieten eine finnische Sauna, ein Aromadampfbad und ein Senarium Möglichkeiten zur Erholung (und es gibt auch einen Saunagarten). Montags ist Frauen-, mittwochs jeweils Männertag.

Eintritt: 21 / 19 Franken

Sauna Cubes im Strandbad Küsnacht

Die Sauna Cubes im Strandbad Küsnacht bieten ein Schwitzerlebnis mit einmaliger Sicht. Hier kann man sich im See abkühlen und in den zwei kuscheligen Jurten entspannen. Im Winterbistro gibt es Verpflegung. Die Sauna Cubes sind von Montag bis Samstag von 16:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Es gilt: First come, first serve!

Wichtige Informationen:

Die Vielfalt der Sauna-Erlebnisse im FORTYSEVEN

Das FORTYSEVEN bietet eine breite Palette an Sauna-Erlebnissen, die auf individuelle Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind.

Von intensiver Wärme bis zu sanftem Dampf, hier findet jeder die passende Entspannung. Ob Sie den stressigen Alltag abschütteln möchten oder nach purer Entspannung suchen, das FORTYSEVEN bietet eine Vielzahl von Saunaarten:

Die finnische Sauna ist wohl die bekannteste Form des Saunierens. Bei Temperaturen zwischen 80 und 100 Grad sorgt diese Sauna-Art dafür, dass der Körper kräftig schwitzt, was den Stoffwechsel ankurbelt und das Immunsystem stärkt. Die Bio-Sauna ist eine sanfte Alternative zur finnischen Sauna mit moderaten Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad und einer höheren Luftfeuchtigkeit von etwa 40% bis 50%. Ein Dampfbad unterscheidet sich von klassischen Saunen durch seine hohe Luftfeuchtigkeit von 100% und niedrigeren Temperaturen mit ca. 45 Grad. Die Haut wird sanft gereinigt, die Atemwege befeuchtet und die Muskeln gelockert.

Im FORTYSEVEN gibt es auch einen Schneeraum, der die perfekte Möglichkeit bietet, den Körper nach dem Saunagang mit eiskalter Luft oder Schnee zu kühlen. Für Frauen, die in einer ruhigen und geschützten Umgebung entspannen möchten, bietet die Damensauna einen exklusiven Rückzugsort.

Wer die klassische Saunakultur in ihrer reinsten Form erleben möchte, ist in den textilfreien Saunas bestens aufgehoben. Hier verteilt sich die Hitze gleichmässiger auf den Körper und die Entspannung intensiviert sich.

Für Sauna-Anfänger ist der Textilbereich eine angenehme Alternative, wo man in Badebekleidung saunieren kann.

Sauna-Knigge

Bevor Sie die Sauna betreten, sollten Sie die Grundlagen kennen. Hier sind einige Tipps zu Kleidung, Hygiene und respektvollem Verhalten:

HIKI Sauna im Basler Hafen

Die HIKI ist ein einmaliges schwimmende Saunaangebot in urbanster Umgebung im Basler Hafen. Die HIKI-Sauna steht auf dem Oberdeck der MS Evolutie: ein Frachtschiff aus den 40-zigern, das seit 2013 in Basel sein Heimhafen hat. Im charmanten, ebenfalls holzbeheizten Unterdeck, gibt es nebst Duschen, Toiletten und Garderoben ein gemütliches Bistro mit einem kleinen Angebot an diversen Getränken, Snacks und warmen Sandwiches.

Der original finnische Löyly-IKI-Ofen wird mit Holz aus der Region gefüttert bis das Termometer plus/minus 85 Grad anzeigt. Nach der Transpiration ist die Abkühlung wichtig und richtig. Manche duschen, übergiessen sich mit Wasser oder tauchen für ein paar Sekunden im Rhein. Ausruhen kannst du dich auf Sitzgelegenheiten auf Oberdeck oder auf Liegen im gemütlichen Ruheraum - kostenloser Tee und selbstverständlich Wasser inklusive.

Entspannung pur: Die schönsten Thermen in Deutschland

Öffnungszeiten

Preise

Therapie-Center Neubad in Basel

Das Therapie-Center Neubad bietet verschiedene Wellness-Angebote, darunter Frauen-Sauna und Herren-Sauna bei einer Temperatur von 80°C und einer Luftfeuchtigkeit von 0 bis 10%. Jede Saunaabteilung ist mit einer Garderobe und einem gemütlichen Liegeraum ausgestattet. Erfrischen Sie sich anschließend im Nasszellenbereich mit Duschen, einem Kneipp-Schlauch und einem Tauchbecken.

Zusätzlich gibt es ein Sprudelbad mit einer Wassertemperatur von 34 °C zum Relaxen und Entspannen. Massagen bieten eine ideale Möglichkeit, Stress abzubauen, Muskeln zu lockern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Das Therapie-Center Neubad bietet auch kosmetische Gesichtsbehandlungen, Haarentfernung, Maniküren und Pediküren an.

Die Adresse:Therapie-Center NeubadNeubadstrasse 1144054 Basel

Saunarituale: Der Saunabesen

Der Saunabesen, in Finnland Vihta und in Russland Venik genannt, ist ein besonderes Saunaritual. Für viele Saunabesucher ist der Saunabesen ein Pflichtartikel. Ein Saunabesen ist ein Bündel junger Baumzweige, die für eine spezielle Massage in der Sauna verwendet werden.

Die Verwendung des Saunabesen während der Massage fördert die Blutzirkulation, reinigt die Haut und bereichert sie mit Gesundheit. Während der Massage schlägt oder klopft der Saunabesucher den anderen Saunabesucher mit dem Besen, nachdem er ihn in Wasser getaucht hat. Die Quirle verbreiten einen angenehmen Duft in der Luft, der eine Art Aromatherapie ergibt. Quirle werden aus verschiedenen Baumarten hergestellt. Zu den beliebtesten gehören Birke, Eiche und Eukalyptus.

Wo: Strandbad Küsnacht

Wann: Jeden Donnerstag Abend , ab 18.00 Uhr

Veranstaltungen und Specials

Viele Saunen bieten spezielle Veranstaltungen und Specials an. Hier sind einige Beispiele:

Mit diesen vielfältigen Angeboten steht Ihrem entspannten Saunaerlebnis nichts mehr im Weg!

Sauna- und Wellness-Angebote in Zürich und Basel
Name Ort Besonderheiten Eintrittspreis (CHF)
Hammam Basar + Salon Zürich, Seefeld Helles Interieur, Schlammpackung, Frauentage 58
Stadtbad Volkshaus Zürich Schöne Architektur, Dampfbad, Fussbad, Peelingstation 54 / 38
Seebad Enge Zürich Sauna, Badi, Konzertlokal, Bar 31
LÖYLY beim Wärmebad Käferberg Zürich Private Sauna mit Aussicht ab 36
Stadtoase Zürich Zürich Verschiedene Sauna-Varianten 27.50 / 25 (Sa/So&Feiertage: 32 / 29)
Sauna Mylord Zürich, Wiedikon Männer-only Space, Tantrayoga 30 / 28 / 20
Hallenbad Altstetten Zürich, Altstetten Finnische Sauna, Aromadampfbad, Senarium 21 / 19
Sauna Cubes Küsnacht Sauna mit Seeblick, Winterbistro 37
HIKI Sauna Basel, Hafen Schwimmende Sauna, Bistro 35
Therapie-Center Neubad Basel Frauen- und Herren-Sauna, Sprudelbad, Massagen Variabel

tags: #heiße #Frau #Sauna

Populäre Artikel: