Harvia Sauna Anleitung: Ihr Weg zur perfekten Sauna

Eine eigene Sauna zu Hause zu haben, ist ein Traum vieler. Mit Harvia Saunen können Sie diesen Traum verwirklichen. Harvia bietet eine breite Palette an Saunen und Zubehör, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet sind. Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Auswahl, Installation und Nutzung von Harvia Saunen.

Die Wahl der richtigen Sauna

Bevor Sie mit dem Bau Ihrer Sauna beginnen, ist es wichtig, die richtige Sauna für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

Harvia Sauna Modelle im Überblick

Harvia bietet eine Vielzahl von Saunamodellen an, die sich in Größe, Design und Ausstattung unterscheiden. Hier sind einige beliebte Modelle:

Traditionelle Sauna - Finnische Saunakabine TESSIN200 STEIN

Mit der Eck-Saunakabine Tessin200 mit Naturstein-Wand bringst du die gesunde Wirkung eines Saunagangs direkt nach Hause. So kannst du immer nach Lust und Laune saunieren und dich entspannt gesund schwitzen. Die moderne 5 Personen Kabine mit grosser, eckiger Glasfront wird als Komplett-Set inklusive Saunasteinen, Kelle und Aufgusseimer geliefert. So kannst du mit der Wellnessbehandlung sofort starten. Für zusätzlichen Komfort sorgen extra Gadgets wie ein Thermometer und eine Sanduhr. Mache Urlaub vom Alltag und bring mit der finnischen Massivholzsauna eine Wohlfühl-Oase in die eigenen vier Wände.

Technische Daten:

Gartensauna Minna

Moderne und angenehme Gartensauna mit Platz für 4-6 Personen. Die Sauna wird als fertiger Bausatz geliefert - inklusive maßgefertigter Saunabänke aus Espenholz! Das moderne und klare Design ermöglicht, dass diese Sauna gut in den meisten Umgebungen und Gärten passt. Mit ihrer kompakten Größe wird Sauna Minna schnell und einfach aufgeheizt - perfekt für alltägliche Saunabende mit Familie oder Freunden.

In den Lieferungen enthalten:

Gartensauna Markko

Moderne Sauna mit großzügiger Aussicht und überdachter Terrasse. Die Sauna Markko ist eine modern gestaltete Sauna. Mit großen Fensterflächen vom Boden bis zur Decke, klaren Linien und einem Satteldach ohne Dachvorsprung hat sie eine zeitlose Ästhetik, die sich in jede Umgebung einfügt. Die Sauna hat eine Innenfläche von etwa 6 m² und eine wettergeschützte Veranda, auf der Sie das Brennholz lagern und Ihre Schuhe abstellen können. Auf den Saunabänken aus Espe können 5-8 Personen vor einer atemberaubenden Aussicht die Sauna genießen.

In den Lieferungen enthalten:

Installation und Aufbau

Der Aufbau einer Harvia Sauna kann je nach Modell und Komplexität variieren. Viele Saunen werden als Bausatz geliefert, der selbst montiert werden kann. Hier sind einige allgemeine Schritte, die beim Aufbau einer Sauna zu beachten sind:

  1. Vorbereitung des Untergrunds: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben, fest und trocken ist.
  2. Montage der Wände: Beginnen Sie mit der Montage der Wände gemäß der mitgelieferten Anleitung. Die Sauna wird in vormontierten Elementen geliefert. Die einzelnen Elemente lassen sich dank der Klickverschlüsse kinderleicht miteinander verbinden.
  3. Installation des Ofens: Installieren Sie den Saunaofen gemäß den Anweisungen des Herstellers. Achten Sie darauf, dass der Ofen über einen Starkstromanschluss über 400 Volt betrieben wird. Wir empfehlen Ihnen, den Anschluss nicht selbst vorzunehmen, sondern nur von ausgebildetem Fachpersonal.
  4. Einbau der Bänke: Montieren Sie die Saunabänke und andere Inneneinrichtung. Sitzbänke, Lampen, Sanduhr und Thermometer lassen sich bequem mit einem Schraubenzieher und den mitgelieferten Schrauben anbringen.
  5. Anschluss der Elektrik: Schließen Sie die Beleuchtung und andere elektrische Komponenten an.

Wichtiger Hinweis: Einige Versicherungen bewerten der Anschluss einer Saunakabine ohne geeignete Ausbildung als grob fahrlässig und verweigern die Kostenübernahme bei Schäden.

Beispiel für den Aufbau einer Sauna

Zusätzliche Ausstattung und Zubehör

Um Ihr Saunaerlebnis noch angenehmer zu gestalten, können Sie verschiedene Zubehörteile hinzufügen:

Mit der grossen integrierten Etagenbank aus Holz bietet einen bequemen Sitzplatz für bis zu fünf Personen. Ein besonderes Highlight ist die mediterrane Natursteinwand hinter den Sitzbänken. Zusammen mit der indirekten Beleuchtung der LED Lampen verbreitet dies ein stimmungsvolles Ambiente zum Wohlfühlen und Entspannen.

Saunasteuerung

Für eine komfortable Steuerung Ihrer Sauna bietet Harvia moderne Steuergeräte an. Das Harvia Xenio CX170 WiFi ist ein modernes Saunasteuergerät mit Touch-Bedienfeld und Fernbedienung. Mit diesem Steuergerät steuern Sie Ihren Saunabereich mit einem Elektroofen mühelos und effizient. Geeignet für herkömmliche und mit Verdampfer ausgestattete Kombi-Saunaöfen (max. 11 kW) oder für Sauna-Verdampfereinheiten (max.

Harvia Variant Sauna Assembly

Kundenzufriedenheit und Service

Harvia steht für Qualität und Kundenzufriedenheit. Mit 41 positiven Bewertungen und einem Durchschnitt von 4.8 Sternen können Sie sich auf hochwertige Produkte und einen guten Service verlassen. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen der Kundenservice zur Verfügung.

Rufen Sie uns an unter 040 76122133, falls Sie Beratung benötigen.

tags: #harvia #sauna #anleitung

Populäre Artikel: