RupertusTherme und das Berchtesgadener Land: Informationen für Ihren Urlaub
Das Berchtesgadener Land, mit seinem beeindruckenden Panorama des 2.713 m hohen Watzmann-Massivs und dem Nationalpark Berchtesgaden, ist ein romantisches Reiseziel. Umringt von einer 2.000 bis 2.700 Meter hohen Gebirgskette, bietet die oberbayerische Region Ruhe und Idylle.
Reiseplanung für Berchtesgaden
Reisezeit
Egal ob Sommer oder Winter, Frühling oder Herbst - Berchtesgaden ist immer eine Reise wert. Unsere Angebote können Erholungsuchende auch unkompliziert ganz kurzfristig buchen.
Dauer
Ein Wochenendausflug eignet sich, um die Hauptattraktionen von Berchtesgaden zu besichtigen. Für ein umfassenderes Erlebnis und die Möglichkeit, Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten zu genießen, sollten Sie mindestens 4-5 Tage einplanen.
Kleidung & Gepäck
Für einen Wellnessurlaub in Berchtesgaden sollten Sie bequeme Kleidung, Badebekleidung, Wanderschuhe und persönliche Pflegeprodukte mitbringen.
Reisebegleitung
Ganz gleich, ob Sie gemeinsam mit mehreren Freundinnen oder Freunden verreisen oder lieber Wellness für Singles genießen: In der „Perle der Alpen“, wie das Berchtesgadener Land auch genannt wird, erwarten Sie behagliche Unterkünfte mit einem hauseigenen Spa. Verreisen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner, können Sie im Rahmen von "Wellness für Paare" zahlreiche Erholungsmöglichkeiten zusammen nutzen. Freuen Sie sich beispielsweise auf ein romantisches Rosenbad oder eine gemeinsame Massage. Ein Wellnessurlaub ist auch für Familien ein unvergessliches Erlebnis. Auch junge Eltern können sich dank der angebotenen Baby- oder Kinderbetreuung wunderbar erholen und alle Angebote des hauseigenen Spa nutzen. Auch mit Hund können Sie in den Wellnessurlaub nach Berchtesgaden.
Aktivitäten in Berchtesgaden
In Berchtesgaden gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die von Naturfreunden, Wanderern und Kulturinteressierten gleichermaßen genossen werden können. Besuchen Sie den beeindruckenden Königssee und machen Sie eine Bootsfahrt zu der berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Erkunden Sie den Nationalpark Berchtesgaden und genießen Sie Wandertouren inmitten atemberaubender Alpenlandschaften.
Das Berchtesgadener Land verfügt über fünf nicht miteinander verbundene Skigebiete, die im gleichnamigen Skipass vereint sind. Mit rund 40 Pistenkilometern zwischen 795 und 1.554 Metern Höhe und 22 Liften ist für bestes Skivergnügen gesorgt. International bekannt ist das Berchtesgadener Land für seine Weltcup-geeigneten Abfahrten und als Austragungsort von Weltmeisterschaften im Rodeln, Bobfahren und Snowboarden.
Ab der Saison 24/25 stehen am Jenner jedoch keine präparierten Pisten mehr zur Verfügung. Dennoch ist die Fahrt mit der modernisierten Jennerbahn weiterhin im Skipass enthalten. Darüber hinaus können Sie die neue, ca.
Unterkünfte in Berchtesgaden
Hier sind einige empfohlene Hotels und Ferienwohnungen in Berchtesgaden:
- Kempinski Hotel Berchtesgaden: Ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel mit kostenlosem WLAN und einem Wellnessbereich.
- Hotel Schwabenwirt: Ein angenehmes Hotel mit inbegriffenem Frühstück, kostenlosem WLAN und Parkplätzen.
- Hotel Grünberger: Ein 3,5-Sterne-Hotel für Geschäftsreisende mit inbegriffenem Frühstück und Parkplätzen.
- 80 qm große Ferienwohnung: Eine geräumige Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern, 2 Balkonen und kostenlosem WLAN.
- Ferienwohnung (TYP A1): Ein Apartment mit Fitnessmöglichkeiten, Garten und Balkonen.
- Ferienwohnungen Marienblick: Ein Apartment mit kostenlosem WLAN und Parkplätzen.
Wellness in Berchtesgaden und Umgebung
RupertusTherme in Bad Reichenhall
Tauch ein in die wohltuende Welt der RupertusTherme, wo du inmitten der atemberaubenden Bergkulisse des Berchtesgadener Landes deinen Wellnessurlaub findest. Das seit 250 Millionen Jahren unberührte AlpenSalz, direkt aus den Tiefen der Berge, verwöhnt dich mit seinen wertvollen Mineralien und Spurenelementen.
Zur Ausstattung der ThermenLandschaft gehören zudem:
- Aktivbecken
- Liege- & Sitzbecken
- Whirlpool
- Warm- & Kaltbecken
- AlpenSoleDampfbad, Soledampfbad und Präventionsbecken
- Relaxbecken & Whirlbecken
Die SaunaLandschaft der RupertusTherme bietet dir mit ihrer Kombination aus Licht, Stein und wohligen Düften ein alpines Wohlfühlparadies.
Hotel Rupertihof
Wenn du Lust auf einen Urlaub in einem schönen, romantischen Hotel in malerischer Umgebung hast, ist der Rupertihof im Berchtesgadener Land die perfekte Wahl für dich! Das familiengeführte Hotel ist der hervorragende Ausgangspunkt für einen Aktiv- und Natururlaub oder einen Tagestrip ins schöne Salzburg.
Entspann im hoteleigenen Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool, zwei Saunen und Dampfbad. Oder du besuchst das nur 500 m entfernte Wellness und Spa Bergerbad. Die 3.000 m² Wohlfühl-Oase bietet alles, was das Wellness-Herz höherschlagen lässt, inklusive einem Außenpool mit unvergesslichem Ausblick.
Auf diese Wellness-Highlights kannst du dich im Wellness und Spa Bergerbad freuen:
- Finnische Zirbensauna
- Bio-Zirbensauna
- Kräutersauna
- Außenpool
- Saunapool
- Whirlpool
- Aroma-Dampfbad
- Infrarotkabinen
- Massagen & Kosmetik (gegen Gebühr)
Die Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ist von 11:00 Uhr am Anreisetag bis 19:00 Uhr am Abreisetag inkludiert. Außerdem kannst du dich auf täglich kostenfreien Zugang zum Wellness und Spa Bergerbad ab 11:00 Uhr am Anreisetag freuen.
Kulinarik im Rupertihof
Im Rupertihof erwartet dich eine traditionell-moderne Küche. Freu dich unter anderem auf deftige bayrische und österreichische Hausmannskost wie frische Käsespätzle und Kaiserschmarren. Im Rupertihof kommen alle Produkte von heimischen Bauern und Lieferanten. Regionalität wird hier großgeschrieben!
Starte deinen Tag mit einem ausgiebigen Frühstück:
- Frisch gebackenen Brötchen
- Einer Vielfalt an Wurst und Käse
- Eierspezialitäten, gebratenem Speck und süßem Kaiserschmarren
Beim 4-Gang-Wahldinner kannst du dich auf eine Suppe, Salatbuffet, ein köstliches Dessert und eine Hauptspeise freuen. Dabei hast du die Wahl zwischen Fleisch, Fisch oder einem vegetarischen Gericht. Auf Wunsch werden auch vegane Menüs zubereitet.
Die Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und täglichem 4-Gang-Wahldinner ist für dich inklusive!
Hey Lou Hotel Piding
Mit einem herrlichen Ausblick auf das majestätische Staufengebirge begrüßt dich das Hey Lou Hotel Piding als perfekter Ausgangsort für deinen Aktivurlaub im Berchtesgadener Land. Hier erwarten dich nicht nur top moderne Ausstattung und bayrische Herzlichkeit - zahlreiche Highlights wie der Königssee, die Mozartstadt Salzburg und eine imposante Bergwelt befinden sich nur einen Katzensprung entfernt.
Kulinarik im Hey Lou Hotel Piding
Bevor du dich aufmachst, die vielfältige Urlaubsregion Berchtesgadener Land zu entdecken, braucht es natürlich eine kräftige Stärkung. Im Hey Lou Hotel Piding erwartet dich daher jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das Klassiker wie Brötchen, Aufschnitt und Joghurt bietet.
Für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch lädt dich die sonnige Terrasse des Hotels ein, dein Lieblingsgetränk bei einem traumhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt zu genießen. Bestell dir hier bei schönem Wetter ein kühles Bier, einen Wein oder ein Softgetränk und genieße die herrliche Idylle der alpinen Landschaft. Für ein deftiges Mittag- oder Abendessen kannst du dich in den bayerischen Gasthäusern der Umgebung einfinden.
Das tägliche Frühstücksbuffet ist für dich bereits im Zimmerpreis inkludiert.
Bad Reichenhall
Inmitten der bayerischen Alpen, am Fuße des Predigtstuhls, befindet sich auf einer Höhe von 473 m Bad Reichenhall. Nur einen Katzensprung von Salzburg entfernt, bietet die moderne Salinen- und Kurstadt eine ideale Kulisse für die pure Erholung. Der historische Stadtkern lädt mit dem Florianiplatz und der Fußgängerzone, die am Rathausplatz beginnt, zum genussvollen Flanieren ein.
Top 7 Reisetipps für Bad Reichenhall
- Königlicher Kurgarten: Eine der Hauptsehenswürdigkeiten in der alten Salzgewinnungs-Stadt.
- Altstadt Bad Reichenhall: Hier sind noch zahlreiche elegante Wohnhäuser und Villen aus der Zeit erhalten, als Bad Reichenhall durch die Gewinnung und den Verkauf von Salz sehr reich wurde.
- Salzmuseum Bad Reichenhall: Hier dreht sich alles um die Salzgewinnung und die Salzvorkommen in der Umgebung von Bad Reichenhall.
- Ramsau: Das Städtchen ist der Inbegriff der südbayerischen Idylle.
- Rupertus Therme: Ein Thermalbad mit einer grossen Badelandschaft und warmem Salzwasser.
- Kloster Höglwörth: Besticht durch seine wunderschöne Rokoko-Kirche und durch seine Lage auf einer Halbinsel in einem herrlichen Badesee.
- Berchtesgaden: Machen Sie einen Ausflug in das historische Zentrum dieser alten Marktgemeinde.
Thermen in Bayern mit Hotel
Ein Thermenbesuch vereint Wellness und Gesundheitsprophylaxe perfekt: Das warme Heilwasser löst Verspannungen und Sie fühlen sich rundum wohl. Das Bad kann sich außerdem positiv auf die Gefäße auswirken und kurbelt den Stoffwechsel an. In dem warmen Thermalwasser sind je nach Therme verschiedene Salze gelöst, die auch Rheuma und Hautleiden lindern können. Wenn Sie Ihren Urlaub in einer Therme in Bayern mit Hotel verbringen, steht einem erholsamen Aufenthalt nichts mehr im Wege.
Hier ist eine Tabelle mit einigen Thermen in Bayern und ihren Besonderheiten:
| Therme | Besonderheiten | Region |
|---|---|---|
| Therme Erding | Größte Therme der Welt, Rutschenlandschaft, Saunen | Oberbayern |
| Therme Bad Wörishofen | Südsee-Thema, Heilwasser, Palmen | Allgäu |
| Rottal Therme Bad Birnbach | Gesundheitsanwendungen, Moorpackungen, Wassergymnastik | Niederbayern |
| Therme Bad Aibling | Moorheilbad, Behandlungen bei Schmerzen und Entzündungen | Oberbayern |
| Therme Eins Bad Füssing | Schwefelbäder, besonders für Probleme am Bewegungsapparat | Niederbayern |
| Franken-Therme Bad Windsheim | Salzsee mit 26% Salzgehalt | Franken |
tags: #berchtesgaden #therme #rupertus #informationen







