Therme Bad Staffelstein: Informationen für Ihren Wellnessurlaub

Die Region Franken im Norden Bayerns lädt Sie ein, die abwechslungsreiche Naturlandschaft, seine schönen Städte sowie unverwechselbaren Kurparks und Thermenwelten zu entdecken. Hier kommen etwa die Mineral- und Moor Heilquellen der Frankentherme in Bad Königshofen und der Therme in Bad Steben infrage.

Entspannen Sie im wohltuenden Thermalwasser der Obermain Therme.

Franken blickt auf eine Jahrhunderte alte Tradition an Heilbädern und Kurorten zurück. Nutzen auch Sie diesen regionalen Vorteil und buchen ein Hotel mit Übernachtung in der Nähe einer fränkischen Therme. Franken verfügt über diverse Thermenwelten für die ganze Familie. Die vielversprechende Kombination aus Erlebnisbad und Wohlfühl-Oase macht Ihren Wellness-Kurzurlaub in Franken zu einem Genuss.

Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme

Ein Wellnessurlaub in Bayern gefällig? Dann nichts wie auf ins Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme. Direkt über einen Bademantelgang mit der bekannten Obermain Therme verbunden, fällt Entspannung hier ganz leicht. Auf Portalen wie HolidayCheck loben die Gäste des Hotels neben dem Zugang zur Obermain Therme auch die moderne Ausstattung der Zimmer und das Wohlfühlambiente des Best Western Hotels im Kurort Bad Staffelstein.

Das Hotel für wellness- und gesundheitsliebende Kurzurlauber und Urlauber, als allergikerfreundliches Hotel zertifiziert, sowie Tagungs- und Seminargäste. Wir bieten Ihnen 113 Junior Suiten, 3 Executive Zimmer, 4 Penthouse Suiten mit bis zu 145 m², 2 Classic Plus Zimmer mit 31,5 m² sowie 14 Classic Zimmer mit 21,5 m².

Bitte beachten Sie, dass das Frühstücksbuffet, der hauseigene VITUS SPA sowie der Aufenthalt in der Obermain Therme (ThermenMeer & SaunaLand), von Check In bis Check Out über den Bademantelgang, inbegriffen ist.

Kulinarische Genüsse

Im bayrisch-regionalen Restaurant genießen Sie täglich fränkische wie auch internationale Gerichte. Sowohl die heimischen und saisonalen Produkte und die dazugehörigen Rezepte liefern Genuss: ob Coburger Rostbratwürste, knuspriges Schäuferla, Mainzander, Bad Staffelsteiner Bachforellen, Gemüse aus dem Bamberger Land oder vieles mehr! Und für das Extra gönnen Sie sich einen am Tisch flambierten "Crêpe Suzette"!

Sich eine Pause gönnen. Zurücklehnen, der leisen Musik lauschen, die Atmosphäre aufnehmen und im Sommer die große Loungeterrasse für den Snack zum Mittagessen. Ein warmer Snack, hausgemachte Bio-Pasta, saftigen Steaks, toasted Sandwiches, Salaten und Brotzeiten, das Stückchen Kuchen oder Torte, dass Sie sich die ganze Woche schon gönnen wollten, dazu einen Milchkaffee? Oder lieber Grünen Tee?

Sport und Unterhaltung im Hotel

Der 1.100 m² große Hotel-VITUS SPA ist mit einem Aktiv-Pool, einer finnischen Sauna, einer Bio Sauna, einem Dampfsaune, einer Infrarotsauna, einer Gegenstromanlage, Erlebnisduschen, Mosaikwärmeliegen u.v.m. ausgestattet.

Kostenfreie Nutzung von W-Lan im gesamten Hotel möglich. Sky-TV kostenfrei auf Flatscreens in jedem Zimmer. Der Hotel-Wellnessbereich ist ganztags und das ThermenMeer & SaunaLand der Obermain Therme in den Zimmerkategorien Junior Suite, Executive Zimmer sowie Penthouse Suite, inkludiert.

Die Obermain Therme: Wellness der Extraklasse

3.000 m² Wasserfläche, 25 Innen- und Außenbecken, eine riesige Saunalandschaft und verschiedene Themensaunen - das ist die Obermain Therme in Bad Staffelstein. In der oberfränkischen Therme in Bad Staffelstein finden Sie die stärkste Thermalsole Bayerns. Schweben Sie im heilsamen Thermalwasser und genießen Sie die ungestörte Ruhe in der Obermain Therme. Hier erwartet Sie ein Wellnessurlaub der Extraklasse!

Die Therme in Bayern punktet mit ihren zahlreichen Wellnessangeboten und hat sich dafür auf Tripadvisor den begehrten Travellers‘ Choice Award verdient.

Bad Staffelstein. Obermain Therme.

Bereiche der Obermain Therme

Wellness in Bayern war noch nie so erholsam. In der oberfränkischen Therme schwitzen Sie die Alltagssorgen aus und ziehen Ihre Bahnen im solehaltigen Wasser. Machen Sie sich auf einen Erholungsurlaub sondergleichen gefasst!

ThermenMeer

„Salz auf der Haut, Glück im Sinn“ Erkunden Sie das ThermenMeer mit seinen 25 Becken im Innen- und Außenbereich der Therme. Zu den beliebtesten Pools der oberfränkischen Therme gehören:

SaunaLand

Erholen Sie sich in der weitläufigen Saunalandschaft der Obermain Therme. Das SaunaLand bietet Ihnen unter anderem:

Zusätzlich erwarten Sie verschiedene Dampfbäder, liebevoll gestaltete Ruhebereiche und warme Schwimmbecken im SaunaLand. Auch finden Sie in der Saunalandschaft der Obermain Therme einen bis zu 1,35 m tiefen Naturbadesee.

Entspannen Sie in der vielfältigen Saunalandschaft der Obermain Therme.

Ihre Inklusivleistungen

Als Gast des Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme erhalten Sie einen Tag lang freien Eintritt in das ThermenMeer und das SaunaLand der Obermain Therme. Zudem sind drei weitere Stunden im ThermenMeer in Ihrer Buchung enthalten.

Weitere Thermen in Franken

Thermalbäder, deren Fokus auf Gesundheit und Genesung liegt, finden Sie in vielen fränkischen Orten. Viele Thermen bieten außerdem Saunagänge auf hohem Niveau an. Die erfrischenden und vitalisierenden Aufgüsse aus natürlichen Mitteln fördern die Durchblutung und steigern so nachhaltig Ihre Lebensqualität.

Im mittelfränkischen Bad Windsheim erstreckt sich die Frankentherme auf über 17.500 m2. Hier finden Erholungssuchende die passende Anwendung für jede Beschwerde und jede Vorliebe. Vier Thermal-Sole-Becken sorgen mit unterschiedlichen Solekonzentrationen für Abwechslung und Flexibilität an Behandlungsmöglichkeiten. Der spektakuläre Salzsee im Outdoor Bereich der Therme Bad Windsheim ist bayernweit einzigartig.

Die Mineralstoffquelle in Bad Königshofen ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts für ihre heilende Wirkung bekannt. Die Mischung aus Erlebnisbad und Gesundheitstherme macht diese Wellness-Einrichtung zu einem Publikumsmagneten für nahezu jede Zielgruppe. Ihre Kinder toben sich auf der 60 Meter langen Rutsche aus während Sie im Mineral-Sole Becken entspannen. Aus medizinischer Sicht ist Bad Königshofen mit seiner Mineralheilquelle für die Behandlung von Stoffwechselstörungen, Magen- sowie Lebererkrankungen bekannt.

Das Wasser der Lohengrin Therme kommt aus der berühmten Friedrichs-Quelle in Bad Pyrmont in Süd-Niedersachsen. Das 36 Grad warme Thermalwasser dient der Entspannung Ihrer Muskulatur und kann vielerlei Beschwerden lindern. Das Sport Angebot in der Lohengrin Therme umfasst Wassergymnastik, Aqua Sound und diverse andere Übungen zur Stärkung der Gelenke und Knochen. Diese Kurse sind praktischerweise im Eintrittspreis für die Therme inbegriffen.

In der KissSalis Therme gibt es in Sachen Wellness alles was das Herz begehrt. Diverse Saunen, ein Wellness-Pavillon mit Massagetherapien und angeschlossenem Hamam, Fitnessräume sowie Solebecken und Erlebnis-Schwimmbäder - all das und viele weitere Highlights finden Sie in der KissSalis Therme bei Schweinfurt.

Nützliche Informationen für Ihren Thermenurlaub

Zu welcher Jahreszeit lohnt sich ein Thermenurlaub?

Wellness- und Thermenurlaube sind immer eine gute Idee. Die Naturlandschaft Frankens hat für jedes Wetter die passende Antwort. Seien es die fabelhaften sonnengefluteten Weinregionen in Unterfranken und Mittelfranken oder das Fichtelgebirge, welches als schneereichstes Gebiet Deutschlands gilt.

Was kostet eine Übernachtung im Hotel inkl. Thermenbesuch?

Buchen Sie eine Übernachtung in unseren KMW- Thermenhotels in Franken bereits ab 55 CHF.

Was brauche ich für einen Thermenurlaub?

Bademäntel, Handtücher, Hausschuhe etc. stehen im Regelfall an der Rezeption unserer Wellnesshotels zur Verfügung.

KMW Wellnesshotels in Franken

Die KMW Wellnesshotels in Franken befinden sich normalerweise in unmittelbarer Nähe der ausgewählten Therme. Über einen sogenannten Bademantelgang können Sie viele der Thermen sogar direkt von Ihrem Hotel aus erreichen. Lästiges Umziehen und das Mitnehmen von Klamotten und Spa-Utensilien entfällt hier und lässt Ihnen mehr Zeit, sich bei Ihrem Thermenurlaub vollends fallen zu lassen. Sollte das Hotel jedoch ein Stück weiter von einer Therme entfernt sein, organisiert das Hotel im Normalfall ein Shuttle-Service für die Hin- und Rückfahrt.

Sie können Ihren Wellnessurlaub allerdings auch vorwiegend im Hotel verbringen. Viele KMW Thermenhotels verfügen über luxuriös ausgestattete Wellness- und Spa Bereiche, Saunen, Solebäder und vieles mehr. Je nach Präferenz wechseln Sie bei Ihrem Thermenurlaub mit Hotel zwischen den hauseigenen Hotel-Einrichtungen und umliegenden Thermen. Ein Beispiel: Beim Besuch des schönen Bayreuth finden Sie top Angebote, bei denen Sie hochwertige Wellnessanwendungen im Luxus-Hotel genießen.

tags: #Therme #Bad #Staffelstein #Informationen

Populäre Artikel: